shop logo

Wasseraufbereitung für weiches, sauberes Wasser

Morgens duschen, am Abend den Abwasch erledigen und zwischendurch einen Kaffee genießen: Durchschnittlich 122 Liter Trinkwasser verbraucht jeder Bundesbürger täglich. Da ist es nur logisch, dass wir auf sauberes und sicheres Wasser angewiesen sind – schließlich ist es ein Grundpfeiler für Hygiene und Wohlbefinden. Doch wie stellt man sicher, dass das Wasser nicht nur klar, sondern auch von bester Qualität ist? Die Antwort liegt in der effektiven Wasseraufbereitung.

Enthärtungsanlagen

  • Schutz vor Kalk – Verlängert die Lebensdauer von Haushaltsgeräten und Rohrleitungen.
  • Weiches Wasser – Sorgt für angenehmeres Duschen, geschmeidigere Haut und weicheres Haar.
  • Energie- und Kosteneinsparung – Reduziert Energieverbrauch und senkt Reinigungsmittelbedarf.
Mehr erfahren

Filter

  • Schutz vor Verunreinigungen – Filtert Schmutzpartikel und sorgt für sauberes Trinkwasser.
  • Längere Lebensdauer von Installationen – Verhindert Schäden an Rohrleitungen und Haushaltsgeräten.
  • Wartungsfreundlichkeit – Einfache Reinigung durch Rückspülfunktion ohne Filterwechsel.
Mehr erfahren

Dosierlösungen

  • Korrosionsschutz – Verhindert Rostbildung in Rohrleitungen und Heizsystemen.
  • Kalkreduktion – Minimiert Kalkablagerungen und schützt Geräte sowie Leitungen.
  • Effizienter Wasserverbrauch – Optimiert Wasserqualität und senkt Instandhaltungskosten.
Mehr erfahren

Dosiertechnik

  • Präzise Dosierung – Sorgt für exakte Mengen an Chemikalien oder Zusätzen und verhindert Überdosierung.
  • Systemschutz – Schützt Rohrleitungen, Geräte und Anlagen vor Kalk und Korrosion.
  • Effizienzsteigerung – Optimiert Prozesse und senkt langfristig Wartungs- und Betriebskosten.
Mehr erfahren

Regeneriersalz

  • Effiziente Enthärtung – Regeneriert die Harzschicht in Enthärtungsanlagen für dauerhaft weiches Wasser.
  • Schutz vor Kalk – Verhindert Kalkablagerungen in Haushaltsgeräten und Rohrleitungen.
  • Längere Lebensdauer – Erhöht die Haltbarkeit und Effizienz der Enthärtungsanlage.
Mehr erfahren

Heizungsschutz

  • Korrosionsschutz – Verhindert Schäden an Heizsystemen durch Rost und Ablagerungen.
  • Energieeffizienz – Reduziert Ablagerungen und sorgt für optimale Wärmeübertragung.
  • Längere Lebensdauer – Schützt Heizungsanlagen vor Verschleiß und erhöht die Betriebssicherheit.
Mehr erfahren

Vorteile der Wasseraufbereitung

Mit Enthärtungsanlagen, Fein- & Rückspülfiltern, Dosierlösungen, Dosiertechnik, Regeneriersalz und Heizungsschutz lässt sich die Wasserqualität optimieren, Geräte und Rohrleitungen schützen und eine effiziente sowie nachhaltige Nutzung von Wasser und Heizsystemen sicherstellen.

Verbesserte Wasserqualität

Durch die Entfernung von Kalk, Rost, Schmutzpartikeln und Mikroorganismen wird das Wasser sauberer und hygienischer. Dies sorgt nicht nur für gesünderes Trinkwasser, sondern schützt auch empfindliche Geräte und Oberflächen vor schädlichen Rückständen.

Schutz der Installationen

Wasseraufbereitungssysteme verhindern Ablagerungen und Korrosion in Rohrleitungen, Armaturen und Haushaltsgeräten. Das bedeutet weniger Wartungsaufwand und eine geringere Gefahr von kostspieligen Reparaturen oder Austausch von Installationen.

Längere Lebensdauer

Geräte wie Waschmaschinen, Geschirrspüler und Heizungsanlagen profitieren von weichem, aufbereitetem Wasser. Sie funktionieren effizienter und verschleißen langsamer, wodurch ihre Lebensdauer erheblich verlängert wird.

Weiches Wasser

Aufbereitetes Wasser macht die Haut geschmeidiger und das Haar glänzender. Es verhindert Kalkrückstände auf Armaturen, Duschwänden und Fliesen, was nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch den Reinigungsaufwand reduziert.

Kosteneinsparungen

Durch die Vermeidung von Kalkablagerungen bleibt die Effizienz von Heizstäben und Leitungen erhalten, was den Energieverbrauch senkt. Gleichzeitig werden weniger Reinigungsmittel benötigt, da sich weiches Wasser besser mit Seifen und Waschmitteln verbindet.

Umweltfreundlich

Weniger Kalk und Rost bedeutet, dass weniger chemische Reinigungsmittel eingesetzt werden müssen. Das spart Ressourcen, reduziert den CO₂-Fußabdruck und schont die Umwelt.

Mehr Komfort

Kalkfreie Oberflächen und glasklares Geschirr erleichtern die Pflege des Haushalts. Die Zeit und Mühe, die sonst für die Entfernung von Kalkflecken und Ablagerungen aufgewendet werden müsste, entfällt.

Optimierte Heizungsleistung

Mit speziell angepasstem Wasser wird die Effizienz von Heizungsanlagen maximiert. Kalkfreie Heizkörper und Rohrleitungen sorgen für eine gleichmäßige Wärmeübertragung, senken die Energiekosten und bieten eine zuverlässige Wärmeversorgung.

Videos zur perfekten Wasserqualität

GESAMTZAHL DER VIDEOS
5

  • Wie funktioniert Wasserenthärtung mittels einer Enthärtungsanlage?
  • Warum ist Wasserenthärtung sinnvoll?
  • Heizungsschutz – Wasseraufbereitung mit vollentsalztem Wasser
  • SoftliQ SE Enthärtungsanlagen von Grünbeck – Effizienter Kalkschutz für dein Zuhause
  • Wasserenthärtungsanlagen Foleo von Pentair mit bis zu 50 % weniger Wasser- und Salzverbrauch

Alles für perfekte Wasserqualität – von Enthärtung bis Heizungsschutz

Unsere breite Auswahl an Enthärtungsanlagen, Feinfiltern und Rückspülfiltern sorgt dafür, dass dein Wasser nicht nur rein, sondern auch optimal aufbereitet ist. Dosierlösungen und Salze garantieren die richtige Wasserhärte und schützen deine Rohrleitungen vor Korrosion, während Dosiertechnik eine präzise Anpassung der Mineralstoffzufuhr ermöglicht. Darüber hinaus sorgt unser Heizungsschutz dafür, dass deine Heizsysteme effizient arbeiten und vor Ablagerungen geschützt sind. Mit Marken wie BWT, Grünbeck, Leyco, SYR und unserer Eigenmarke Watersoft bieten wir dir alles, was du für perfekte Wasserqualität brauchst.

Für deine optimale Wasseraufbereitung

Enthärtungsanlagen für weiches Wasser

Enthärtungsanlagen sind die perfekte Lösung, um hartes Wasser in deinem Zuhause in weiches Wasser zu verwandeln. Hartes Wasser enthält hohe Konzentrationen von Kalzium- und Magnesiumionen, die Kalkablagerungen in Rohrleitungen, Haushaltsgeräten und auf Armaturen verursachen können. Diese Ablagerungen können nicht nur die Effizienz der Geräte beeinträchtigen, sondern auch zu teuren Reparaturen führen.

Unsere Enthärtungsanlagen arbeiten nach dem Prinzip des Ionenaustauschs, bei dem die harten Kalzium- und Magnesiumionen durch weichere Natriumionen ersetzt werden. Das Ergebnis ist weiches Wasser, das keine Kalkablagerungen hinterlässt. Dies verlängert die Lebensdauer der Haushaltsgeräte und reduziert den Reinigungsaufwand.

Unsere Auswahl umfasst moderne, energieeffiziente Modelle von führenden Marken, die sich durch eine einfache Handhabung und effektive Leistung auszeichnen.

Zu den Enthärtungsanlagen

Feinfilter für makelloses Wasser

Feinfilter sind entscheidend, um Partikel und Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. Diese Filter fangen winzige Schmutzpartikel wie Sand, Rost und andere Schwebstoffe auf, die sonst durch die Wasserleitungen und Haushaltsgeräte gelangen könnten. Ein klarer Vorteil von Feinfiltern ist, dass sie nicht nur das Wasser reinigen, sondern auch die Lebensdauer der Rohrleitungen und Geräte verlängern.

Unsere Feinfilter kommen von namhaften Marken und sind sowohl mit als auch ohne Druckminderer erhältlich. So kannst du genau das passende Modell für die speziellen Anforderungen deines Wasserversorgungssystems finden. Sie sind einfach zu installieren und zu warten, und bieten eine zuverlässige Leistung, um sicherzustellen, dass das Wasser, das aus dem Hahn kommt, stets von höchster Qualität ist.

Zu den Feinfiltern

Rückspülfilter eine lange Lebensdauer

Rückspülfilter sind eine clevere Lösung für die Wasseraufbereitung, da sie eine rückspülbare Funktion bieten. Das bedeutet, dass diese Filter über einen Mechanismus verfügen, der es ermöglicht, die Filterelemente durch Spülen mit Wasser in umgekehrter Richtung zu reinigen. Dieser Prozess entfernt die gesammelten Partikel und Ablagerungen, wodurch der Filter wieder einsatzbereit ist und seine Lebensdauer verlängert wird. Mit unseren Rückspülfiltern profitierst du von einer kontinuierlichen Wasserreinigung und reduzierst den Wartungsaufwand. Sie sind ideal für Haushalte, die eine zuverlässige, wartungsarme Filterlösung suchen.

Feinfilter & Rückspülfilter mit und ohne Druckminderer

Bei uns sind sowohl die Fein- als auch die Rückspülfilter als Modelle mit und ohne Druckminderer erhältlich. Ein Druckminderer hat die Aufgabe, den hohen schwankenden Eingangsdruck auf einen gleichbleibend niedrigen Fließdruck auf der Ausgangsseite zu reduzieren. Er vermeidet also Druckschläge, sorgt für einen konstanten Druck in der Hausinstallation und senkt den Wasserverbrauch.

Zu den Fein- und Rückspülfiltern

Dosierlösungen für den Schutz deiner Rohrleitungen

Wenn dein Trinkwasser zu wenig Kalk enthält, kann es zu Problemen mit der Rohrinstallation kommen. Kalkarmes Wasser neigt dazu, mehr Kohlensäure zu enthalten, was es „aggressiver“ macht. Dieses aggressive Wasser kann Rohre aus unedlen Metallen wie Kupfer oder verzinktem Stahl angreifen und zur Korrosion führen.

Um dem vorzubeugen, werden gezielte Dosierlösungen zur Wasseraufbereitung eingesetzt. Sie schützen aktiv vor Ablagerungen und Kalkbildung und tragen zur Erhaltung der Rohrleitungen bei. Es gibt spezielle Dosierlösungen für den Korrosionsschutz, zur Härtestabilisierung, dem Härte- und Korrosionsschutz sowie der ph-Wert-Anhebung. Mit der richtigen Dosierlösung bleiben deine Rohre zuverlässig geschützt und in bestem Zustand.

Zu den Dosierlösungen

Dosiertechnik: Auf die richtige Dosis kommt es an

Unser Trinkwasser enthält wichtige Mineralien wie Calcium und Magnesium, die zwar für den Körper essenziell sind, aber in Rohrleitungen und Haushaltsgeräten Kalkablagerungen verursachen können. Diese Härtebildner können zu verkalkten Rohrinstallationen und beschädigten Geräten führen.

Mit der richtigen Dosiertechnik lässt sich dieses Problem gezielt angehen. Ein Dosiercomputer, auch Dosierpumpe genannt, sorgt für die präzise und kontinuierliche Zufuhr von Mineralstoffen in das Wasser. Diese Mineralstoffe helfen, die Kalkbildung zu reduzieren und eine schützende Schicht an den Rohrinnenseiten zu bilden. Die Dosierung erfolgt geschmacksneutral und ist gesundheitlich unbedenklich.

So bleibt deine Rohrinstallation optimal vor Korrosion und Kalkablagerungen geschützt.

Zur Dosiertechnik

Regeneriersalz für effektive Wasserenthärtung

Regeneriersalz ist ein Schlüsselbestandteil in Wasserenthärtungsanlagen, der für die effiziente Entfernung von Kalkablagerungen sorgt. Im Laufe der Zeit sammeln sich harte Wasserionen wie Calcium und Magnesium in den Harzen der Enthärtungsanlage an und reduzieren deren Fähigkeit, Wasser zu enthärten.

Durch die regelmäßige Zugabe von Regeneriersalz wird eine spezielle Reinigungslösung erzeugt, die die Harze der Enthärtungsanlage regeneriert. Das Salz spült die gesammelten Kalkablagerungen aus den Harzen und stellt ihre Leistungsfähigkeit wieder her. Dadurch bleibt die Wasserenthärtungsanlage effektiv und sorgt kontinuierlich für weiches Wasser, das keine Ablagerungen verursacht. Die Verwendung von hochwertigem Regeneriersalz garantiert eine lange Lebensdauer der Enthärtungsanlage und schützt deine Rohrleitungen sowie Haushaltsgeräte vor Kalkschäden.

Zum Regeneriersalz

Heizungsschutz für langfristige Zuverlässigkeit

Heizungsschutz wird häufig vernachlässigt, dabei ist er essenziell für die Langlebigkeit deiner Heizungsanlage. Heizungswasser muss sorgfältig aufbereitet werden, um Schäden durch Härtebildner und Sauerstoff zu verhindern. Moderne Heizsysteme benötigen speziell aufbereitetes Wasser, statt gewöhnlichem Leitungswasser, um optimal zu funktionieren. Andernfalls können Ablagerungen und Korrosion auftreten, was zu Leistungseinbußen oder sogar zu einem Ausfall der Anlage führen kann.

Die richtige Aufbereitung des Heizungswassers basiert auf der VDI Richtlinie 2035, die die präzisen Anforderungen für Heizungswasser festlegt.

Zum Heizungsschutz

Top-Marken für sauberes Wasser

Sorge jetzt für perfektes Wasser – Schütze deine Systeme, steigere die Effizienz und spare langfristig!

Die richtige Wasseraufbereitung ist essenziell für die Gesundheit, Effizienz und Langlebigkeit deiner Haushalts- und Heizsysteme. Ohne eine geeignete Aufbereitung können Kalk, aggressive Wasserinhaltsstoffe oder Schmutzpartikel deine Rohrleitungen und Geräte belasten, ihre Funktionsfähigkeit einschränken und die Kosten in die Höhe treiben.

Enthärtungsanlagen reduzieren Kalkablagerungen nachhaltig, indem sie die Wasserhärte minimieren. Dies schützt nicht nur deine Haushaltsgeräte, wie Waschmaschinen und Geschirrspüler, sondern auch die Heizsysteme, in denen Kalkablagerungen die Energieeffizienz drastisch beeinträchtigen können.

Für Enthärtungsanlagen spielt das Regeneriersalz eine Schlüsselrolle: Es stellt sicher, dass die Enthärtungsleistung konstant hoch bleibt und das Wasser kontinuierlich aufbereitet wird.

Ergänzend dazu verhindern Dosierlösungen und spezielle Salze die schädlichen Auswirkungen von aggressivem Wasser und tragen dazu bei, die Rohre zu schützen und die Wasserqualität zu verbessern.

Feinfilter und Rückspülfilter sorgen für eine effiziente Entfernung von Schmutz und Fremdpartikeln aus deinem Wasser. Sie tragen dazu bei, die Lebensdauer deiner Rohrleitungen und Geräte erheblich zu verlängern und vermeiden, dass Ablagerungen die Funktionsfähigkeit deiner Systeme beeinträchtigen. 

Auch der Heizungsschutz darf nicht unterschätzt werden. Spezialprodukte für den Schutz deiner Heizungsanlage beugen Ablagerungen und Korrosion vor, die nicht nur die Effizienz der Heizleistung mindern, sondern langfristig auch teure Reparaturen nach sich ziehen können. Eine optimal gepflegte Heizungsanlage spart Energie, senkt die Betriebskosten und schont die Umwelt durch einen geringeren Energieverbrauch.

Mit den hochwertigen Produkten und Technologien aus unserem Sortiment sicherst du dir stets bestmöglich aufbereitetes Wasser und eine zuverlässige Leistung all deiner Systeme. Das Ergebnis: Du genießt klareres, weicheres Wasser, reduzierst den Wartungsaufwand und profitierst von der gesteigerten Lebensdauer deiner Haushalts- und Heizgeräte. So sparst du langfristig Geld, Energie und Nerven – und sorgst für ein nachhaltigeres Zuhause.

Fragen rund ums Thema Wasseraufbereitung? 
Wir helfen weiter.

Wer sich mit Wasseraufbereitung beschäftigt, braucht Experten, die wissen, worauf es ankommt. Menschen, die jede deiner Fragen beantworten und dich mit durchdachten Lösungen unterstützen. Ganz gleich, ob es um den Schutz deiner Heizungsanlage, die Reduzierung von Kalk oder die Verbesserung der Wasserqualität geht – wir sind für dich da, wann immer du uns brauchst. Vertraue auf unsere Erfahrung und unser Engagement, um deine Systeme effizient und langlebig zu machen.

Fragen zur Wasseraufbereitung?

Wir helfen weiter.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Wasseraufbereitung

Warum ist Wasseraufbereitung wichtig?

Die richtige Wasseraufbereitung ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Wasser sauber und von hoher Qualität ist. Dies schützt nicht nur die Gesundheit der Bewohner, sondern verhindert auch Schäden an Rohrleitungen und Haushaltsgeräten, die durch Kalkablagerungen und andere Verunreinigungen entstehen können.

Wie funktionieren Enthärtungsanlagen?

Enthärtungsanlagen arbeiten in der Regel nach dem Ionenaustauschprinzip. Dabei werden die harten Calcium- und Magnesiumionen im Wasser durch weichere Natriumionen ersetzt, was zu weicherem Wasser führt, das weniger Kalkablagerungen verursacht.

Wie beeinflusst die Wasseraufbereitung die Energieeffizienz von Heizsystemen?

Gute Wasseraufbereitung schützt Heizsysteme vor Ablagerungen und Korrosion, was zu einem effizienteren Betrieb und geringeren Energieverbrauch führt. Ein gut geschütztes Heizsystem hat eine längere Lebensdauer und spart langfristig Kosten.

Was kann ich tun, wenn ich unsicher bin, wie hart mein Wasser ist?

Um die Härte deines Wassers herauszufinden, kannst du einen Wassertest durchführen. Ein praktisches Testkit wie das BWT Aquatest Härteprüfgerät ermöglicht es dir, die Wasserhärte selbst zu überprüfen. Alternativ kannst du auch einen Fachmann beauftragen, der eine detaillierte Wasseranalyse für dich durchführt.

Welche Auswirkungen hat kalkhaltiges Wasser auf meine Rohrleitungen?

Kalkhaltiges Wasser führt zu Kalkablagerungen in Rohrleitungen, was den Wasserfluss einschränken und die Effizienz des Systems reduzieren kann. Langfristig können diese Ablagerungen die Rohrleitungen verstopfen oder beschädigen, was zu teuren Reparaturen führen kann. Eine Enthärtungsanlage kann helfen, dieses Problem zu vermeiden, indem sie die Kalkbildung reduziert.

Wie wähle ich die richtige Dosierlösung oder das richtige Salz für meine Wasseraufbereitung aus?

Die Wahl der richtigen Dosierlösung oder des richtigen Salzes hängt von der spezifischen Wasseraufbereitungstechnik und den Anforderungen deiner Anlage ab. Achte auf Produkte, die für deine spezifische Anwendung empfohlen werden. Wenn du unsicher bist, kann ein Fachmann dir helfen, die beste Wahl zu treffen.