- Startseite »
- Wasseraufbereitung »
- Enthärtungsanlage »
- Grünbeck Set Wasserenthärtungsanlage softliQ:SC18 mit Anschlusstechnik und Feinfilter pureliQ:KD25
Set: Grünbeck softliQ:SC18 mit Feinfilter pureliQ:KD25 - Effiziente Wasserenthärtungsanlage mit kleinstem Salz- und Stromverbrauch
Die Entkalkungssanlage softliQ:SC18 von Grünbeck dient dem Enthärten und Teilenthärten von kaltem Trinkwasser und ermöglicht Ihnen eine konstante Versorgung mit weichem Wasser. Gefiltertes Wasser schmeckt besser und bietet ein angenehmeres Hautgefühl nach dem Duschen. Noch entscheidender ist allerdings, dass Ihre Leitungen, technischen Anlagen und Haushaltsgeräte vor schädlichen Kalkablagerungen geschützt werden. Das verlängert die Lebensdauer und spart Geld und Energie - denn bereits 1 mm Kalkbelag in den Leitungen kann zu einem 10 % höheren Energieaufwand und einem verminderten Wasserdruck führen
Der in diesem Set enthaltene Feinfilter pureliQ:KD bildet die wichtige erste Stufe der Wasseraufbereitung und befreit das Wasser von Feststoffen wie Rostpartikeln oder Sandkörnern, die sonst schwerwiegende Korrosionsschäden in Leitungen und Armaturen verursachen könnten. Der einfache Austausch der Filterkerze garantiert eine sichere Filterleistung für lange Zeit (aus hygienischen Gründen und um eine optimale Filterleistung zu gewährleisten, ist ein Filterwechsel in einem Intervall von 6 Monaten ratsam). Für eine gleichbleibende Wasserleistung ist der pureliQ:KD zudem mit einem Druckminderer ausgestattet.
Bitte beachen Sie: Der Filtereinbau am Hauswassereingang (nach DIN EN 806-2) sollte von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.

Produkt-Highlights:
- Zuverlässiger Schutz vor Kleinstparikeln im Trink- und Brauchwasser
- Automatische Erkennung des Wasserbedarfs
- Einfache Installation (plug-and-play)
- Geringer Salzverbrauch
- Trennung von Salztank und Technik
- Zwei verschiedene Modi (wahlweise Eco- oder Power-Modus)
- 2,8" TFT-Farbdisplay mit vier beleuchteten Tasten
- Kompakte Bauweise
- Ergonomisches Anlagendesign für komfortablen Betrieb
- Abnehmbarer Salztank für eine hygienische und einfache Reinigung
- Integrierte Ablagehilfe für die sichere Befüllung des Salztankes
- Salztankdeckel mit Soft-Close-Funktion für sanftes Schließen
- Intelligente Steuerung für effizienten Betrieb
- Geringer Stromverbrauch und weniger Abwasser
- Spezielles Ionenaustauscherharz für höchste Trinkwasseranforderungen
- Programmierbarer Digitaleingang
- Mobile Anlagensteuerung mit der kostenlosen myGrünbeck-App
- WLAN-Schnittstelle für zeitgemäße Anzeige- und Bedienmöglichkeit
- DVGW zertifiziert
Ihre Vorteile:
- Leistungsstarke Technik für exzellente Wasserqualität
- Einfache Montage und Wartungsfreundlichkeit
- Kalkablagerungen in Wasserleitungen, technischen Anlagen und wasserführenden Geräten (z.B. Spül- und Waschmaschine, Kaffeemaschine, Bügeleisen) werden erheblich reduziert, was zu einer längeren Lebensdauer führt
- Heizkosten werden eingespart, da Ablagerungen in Heizkessel und Hauswasserrohren minimiert werden
- Keine Kalkverkrustungen an Bad- und Küchenarmaturen
- Werterhalt der Immobilie, da die Hausleitungen geschont werden
- Der Einsatz von Shampoo, Wasch- und Spülmittel kann um bis zu 50 % reduziert werden
- Entkalktes Wasser ist haut- und haarverträglicher - keine trockene Haut oder stumpfe Haare mehr nach dem Duschen!
- Das Wasser schmeckt besser (mehr Genuss bei Kaffee und Tee)
- Keine unschönen Kalkflecken nach dem Putzen!
- Entkalktes Wasser ist dem natürlichen Regenwasser ähnlicher und daher besser zum Wässern von Pflanzen geeignet
- Umweltschonend und ressourcensparend
Funktionsweise:
Die softliQ:SC18 Enthärtungsanlage arbeitet nach dem bewährten Prinzip des Ionenaustauschverfahrens. Hierbei werden die im Leitungswasser enthaltenen Härtebildner Kalzium (Kalk) und Magnesium mithilfe eines Spezialharzes gegen Natriumionen ausgetauscht. So wird das Wasser "weich" gemacht.
Das im Ionentauscher enthaltene Spezialharz muss regelmäßig regeneriert werden. Zu diesem Zweck wird es mit Salzwasser durchgespült, welches das herausgefilterte Kalk und Magnesium im Harz aufnimmt und durch Natriumionen ersetzt. Das entstandene Gemisch wird anschließend ins Abwasser abgeführt.
Dieser Vorgang geschieht in den Entkalkungsanlagen von Grünbeck automatisch und zwar einmal täglich zu einer Zeit, in der kein Wasser benötigt wird - so ist eine kontinuierliche Versorgung mit weichem Wasser gewährleistet. Der Zeitpunkt der Regeneration kann aber auch manuell bestimmt werden. Nach spätestens vier Tagen löst die Anlage aus hygienischen Gründen eine Vollregeneration aus.
Der Salzverbrauch ist abhängig von der Härte Ihres Leitungswassers sowie der verbrauchten Wassermenge.
Eine Wasserprüfeinrichtung zur einfachen Bestimmung der Gesamthärte Ihres Leitungswassers ist im Lieferumfang inbegriffen.
Bedienung:
Bei der softliQ:SC18 handelt es sich um eine moderne Entkalkungsanlage, die ihre Anlagenkapazität automatisch an den individuellen Wasserverbrauch des Betreibers anpasst. Die technische Intelligenz sorgt für eine effiziente Enthärtung mit kleinstem Salz- und Stromverbrauch.
Es lässt sich zwischen 2 Betriebsmodi wählen:
- Der energie- und ressourcensparende Eco-Modus (werkseitig eingestellt)
- Der Power-Modus bei größeren Schwankungen im Wasserbedarf
Die Bedienung erfolgt über das integrierte Farbdisplay (2,8 ").
Mit der myGrünbeck-App ist sogar eine Bedienung per Smartphone möglich:
Einbauvorbedingungen für die softliQ:SC18:
- Zu beachten sind: örtliche Installationsvorschriften, allgemeine Richtlinien, sowie technische Daten
- Der Aufstellort muss frostsicher sein, Schutz vor: Chemikalien, Farbstoffen, Lösungsmitteln und Dämpfen gewährleisten
- Vor der Anlage muss ein Trinkwasserfilter installiert sein, ggf. auch ein Druckminderer
- Im Bereich von ca. 1,2 m ist eine SchuKo-Steckdose erforderlich
- Zur Abteilung des Regenerierwassers muss ein Kanalanschluss vorhanden sein
Grünbeck Set Wasserenthärtungsanlage softliQ:SC18 mit Feinfilter pureliQ:KD25 – Das bekommen Sie:
- Enthärtungsanlage softliQ:SC18 inkl. Anschlusstechnik
- Feinfilter pureliQ:KD25 mit Filtereinsatz und Anschlussflansch
inkl. Wasserzählerverschraubung und Dichtungen - Wasserprüfeinrichtung "Gesamthärte"
- Bedienungsanleitung
Zubehör für die softliQ:SC18:
- Regeneriersalz in Tablettenform, 25 kg
- Dosiercomputer EXADOS® EK 6 - softliQ
Zur durchflussmengenabhängigen Dosierung von EXADOS-Mineralstoffen
- Zum zuverlässigen Abführen der Regenerierwassermenge in höher gelegene Abflussleitungen (max. 2,5 m)
- Verlängerungsset für Anschlussschläuche
Zur Verlängerung der Anschlüsse (2 Schläuche mit einer Länge von jeweils 800 mm sowie den passenden Kupplungsstücken)
- Zur Erzeugung einer zweiten Weichwasserhärte
- Zusatzweichwasserabgang
Zusätzliche Abzweigmöglichkeit für eine seperate Leitung
- Rückspülfilter pureliQ:RD25
- Zuverlässiger Schutz vor Kleinstpartikeln im Trink- und Brauchwasser - mit Rückspülfunktion
Die softliQ:SC18 ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich:
- ohne Regeneriersalz
- mit 25 kg Regeneriersalz
- mit 5 x 25 kg Regeneriersalz
- mit Feinfilter pureliQ:KD25
- mit Rückspülfilter pureliQ:RD25
Welche Grünbeck Enthärtungsanlage passt zu Ihnen?
|
softliQ:SC18 |
softliQ:SC23 |
softliQ:MC32 |
Preis: |
1.469,80 € |
1.929,90 € |
3.029,00 € |
Verwendung: |
Ent- und Teilenthärten |
Ent- und Teilenthärten |
Ent- und Teilenthärten |
Versorgung: |
1- bis 2-Familienhäuser |
3- bis 5-Familienhäuser |
1- bis 8-Familenhäuser |
Nenndurchfluss gem. DIN EN 14743: |
1,8m³/h |
2,3m³/h |
3,2 m³/h |
Max. Salzvorrat: |
35 kg |
35 kg |
95 kg |
Arbeitsweise: |
Ionenaustauschverfahren |
Ionenaustauschverfahren |
Ionenaustauschverfahren |
Betriebsmodi: |
2 Betriebsmodi:
|
2 Betriebsmodi:
|
4 Betriebsmodi:
|
Steuerung: |
Manuell am Gerät |
Manuell am Gerät |
Manuell am Gerät |
Display: |
2,8" TFT-Farbdisplay |
2,8" TFT-Farbdisplay |
TFT-Farbdisplay |
Signale/Hinweise: |
Optisches Signal für |
Grüner LED-Leuchtring
|
Grüner LED-Leuchtring:
|
Besonderheiten: |
Erkennt den Wasserbedarf |
Erkennt den Wasserbedarf |
Ermittlung des Durchschnittsverbrauchs pro Wochentag
|
Holen Sie sich einen Sieger ins Haus!
Grünbeck-Produkte stehen für Lebensqualität und Werterhalt. Das Unternehmen ist ganz auf Wasser ausgerichtet. Darauf, Wasser besser, sauberer, hygienischer zu machen. Grünbeck bietet Lösungen an, wo Wasser entkalkt oder entsalzt werden muss oder besonderen hygienischen Ansprüchen zu genügen hat. Grünbeck steht für höchste Qualität und darf deshalb in unserem Sortiment nicht fehlen.
Weitere Informationen zum Thema Wasseraufbereitung und Enthärtungsanlagen finden Sie in unserem Ratgeber.
Technische Daten softliQ:SC18 | |
Maße und Gewichte | |
Anlagenbreite (mm): | 360 mm |
Anlagenhöhe (mm): | 815 mm |
Anlagentiefe (mm): | 430 mm |
Betriebsgewicht (kg): | 65 kg |
Versandgewicht (kg): | 22 kg |
Anschlussdaten | |
Anschlussnennweite: | DN 25 (1" AG) |
Kanalanschluss min.: | DN 50 |
Netzanschluss (V/Hz): | 85-265/50-60 (Anlagenbetrieb mit Schutzkleinspannung) |
Elektrische Leistungsaufnahme Betrieb = max. / Standby (W): |
8 / <1 |
Schutzart/Schutzklasse: | IP 54/II |
Leistungsdaten | |
Nenndruck: | PN 10 |
Betriebsdruck min./max. (empfohlen)(bar): | 2,0/8,0 bar (4,0 bar) |
Nenndurchfluss gem. DIN EN 14743 (theor. Wert) (Druckverlust 1 bar ≙ Kv-Wert) (m³/h): |
1,8 m³/h |
Nenndurchfluss bei 0 °dH (0 °f, 0 mmol/l) bei Druckverlust 0,8 bar (m³/h): | 1,6 m³/h |
Nenndurchfluss bei 0,8 bar Druckverlust in Anlehnung an DIN 19636 (Rohwasserhärte 20 °dH (35,6 °f, 3,56 mmol/l), Weichwasserhärte 8 °dH (14,2 °f, 1,42 mmol/l)) (m³/h): |
2,7 m³/h |
Nennkapazität variabel: (m³ x °dH) (m³ x °f) (mol) |
6-14 11-25 1,1-2,5 |
Kapazität pro kg Salz (mol/kg): | 6,7-4,5 mol/kg |
Regenerationszeit für Vollregeneration ca. (min): | 25-45 min |
Regeneration (1 x täglich) bei Kapazitätsabnahme (%): | > 40 % |
Füllmengen und Verbrauchsdaten | |
Harzmenge (l): | 5 l |
Salzverbrauch pro Vollregeneration ca. (g): | 150-550 g |
Salzvorrat (kg): | 35 kg |
Salzverbrauch: pro m³ und °dH (kg/m³ x °dH) pro m³ und °f (kg/m³ x °f) pro m³ und mol (kg/mol) |
0,025-0,039 0,014-0,022 0,140-0,221 |
Spülwassermenge max. (m³/h): | 0,33 m³/h |
Gesamtabwassermenge pro Vollregeneration ca. (l): | 18-28 l |
Abwassermenge: pro m³ und °dH (Vollregeneration)(l/m³ x °dH) pro m³ und °f (Vollregeneration)(l/m³ x °f) pro m³ und mol (Vollregeneration)(l/mol) |
3,0-2,0 1,6-1,1 16-11 |
Allgemeines | |
Einsatzbereich Wohnhausgröße (bis Personen): | 1-2 (5) |
Wasser-/Umgebungstemperatur max. (°C): | 30/40 °C |
DVGW-Registriernummer: | NW-9151CQ0029 |
Technische Daten Feinfilter pureliQ:KD25 | |
Nennweite [DN]: | 25 |
Anschlussgröße: | 1" |
Filterfeinheit (o./u. Durchlassweite): | 100 (120/80) µm |
Wasser- und Umgebungstemperatur [°C]: | 30/40 |
Einbaulänge m./o. Verschraubung [mm]: | 182/100 |
Nenndruck: | PN16 |
Nenndurchfluss n. DIN EN 1567 [m³/h] | 3,6 |
Die Artikelnummer dieses von Selfio zusammengestellten Sets lautet 188268 |



