Ionenaustauschprozess:
Wenn hartes Wasser durch das Harzbett Ihrer Enthärtungsanlage fließt, tauschen die Harzperlen ihre Natriumionen gegen die Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser aus. Dieser Austauschprozess entfernt die Härtebildner aus dem Wasser und erzeugt weiches Wasser, das frei von Kalzium und Magnesium ist.
Regeneration des Harzes:
Mit der Zeit wird das Harz mit Kalzium- und Magnesiumionen gesättigt und verliert seine Fähigkeit, weiteres hartes Wasser zu enthärten. Hier kommt das Regeneriersalz ins Spiel. Während des Regenerationszyklus wird eine Solelösung (eine konzentrierte Lösung von Natriumchlorid) durch das Harzbett geleitet. Die hohe Konzentration von Natriumionen in der Solelösung verdrängt die Kalzium- und Magnesiumionen vom Harz, wodurch diese wieder mit Natriumionen beladen werden.