Blatt 1:
„Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen - Steinbildung in Trinkwasser-Erwärmungs- und Warmwasser-Heizungsanlagen“
Dieses Blatt beschränkt sich auf Schäden durch Steinbildung, wobei es jedoch um Aussagen zur Steinbildung sowie deren Vermeidung in Warmwasser-Erwärmungsanlagen erweitert wurde.
Blatt 2:
„Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen - Wasserseitige Korrosion“
Dieses Blatt gilt für Warmwasser-Heizungsanlagen nach EN 12828 innerhalb eines Gebäudes, wenn die Vorlauftemperatur bestimmungsgemäß 100 °C nicht überschreitet. Außerdem gilt diese Richtlinie für Anlagen des Wärmecontractings, bei denen Gebäudekomplexe versorgt werden, wenn sichergestellt wird, dass während der Lebensdauer der Anlage das Ergänzungswasservolumen höchstens das Zweifache des Füllwasservolumens beträgt. Zweck dieser Richtlinie ist die Zusammenfassung von Handlungsempfehlungen zur Senkung der heizungswasserseitigen Korrosionswahrscheinlichkeit in Warmwasser-Heizungsanlagen.
Blatt 3:
„Vermeidung von Schäden in Warmwasser-Heizungsanlagen - Abgasseitige Korrosion“
Blatt 3 der Richtlinienreihe VDI 2035 behandelt die abgasseitige Korrosion metallischer Werkstoffe von Warmwasser-Heizanlagen, unmittelbar beheizten Wasser-Erwärmungsanlagen und den zugehörigen Abgasanlagen.