Ganz egal, ob eine Heizungsanlage mit Öl, Gas, einer Wärmepumpe oder einer Solaranlage betrieben wird: Herzstück ist immer die Heizungsumwälzpumpe. Da die Pumpen täglich in Betrieb sind, kommt man leicht auf bis zu 5.000 Betriebsstunden jährlich. Damit stellt die Umwälzpumpe einen der größten Energieverbraucher im Haushalt dar. Umso wichtiger ist es, dass die Pumpe effizient arbeitet und technisch auf dem neuesten Stand ist. Ist diese jedoch defekt oder veraltet, muss die Pumpe gegen eine neue ausgetauscht werden. Der Austausch der alten Heizungspumpe dauert nur wenige Minuten und spart dauerhaft nicht nur Energie, sondern auch jede Menge Euro.
Wir zeigen euch, wie ihr die richtige Austauschpumpe findet, worauf dabei zu achten ist und wie man die Pumpe auswechselt.