Öl-Brennwerttechnik für effizientes Heizen
Setze auf moderne Öl-Brennwertheizungen für effizientes und sparsames Heizen. Ideal für die Modernisierung bestehender Anlagen.
Öl-Brennwertheizungen günstig online kaufen bei Selfio
Eine Ölheizung mit Brennwerttechnik ist eine besonders effiziente und moderne Variante der herkömmlichen Ölheizung. Sie nutzt nicht nur die Wärme des Brennvorgangs, sondern auch die Abwärme des Abgases, um zusätzliche Energie zu gewinnen. Dadurch steigt der Wirkungsgrad erheblich, und Heizkosten lassen sich deutlich senken. Gleichzeitig reduziert die Brennwerttechnik die Emissionen, sodass die Umwelt geschont wird und du energieeffizient heizen kannst. Egal, ob du ein bestehendes System modernisieren oder eine neue Heizungsanlage installieren möchtest – Öl-Brennwertgeräte bieten eine nachhaltige und wirtschaftliche Lösung für private und gewerbliche Anwendungen. Bei Selfio findest du hochwertige Öl-Brennwertkessel von Top-Marken wie Buderus, Viessmann und WOLF.
Starke Leistung für maximale Effizienz
Ein Öl-Brennwertkessel zeichnet sich durch seine hohe Betriebssicherheit und Zuverlässigkeit aus. Moderne Geräte verfügen über langlebige Komponenten und benötigen vergleichsweise wenig Wartung, wodurch die laufenden Betriebskosten niedrig bleiben. Dank kompakter Bauweise lassen sich die Geräte auch in kleinen Heizungsräumen problemlos installieren, ohne wertvollen Platz zu blockieren. Viele Modelle bieten zusätzlich smarte Steuerungsoptionen, die den Betrieb weiter optimieren und es ermöglichen, die Heizleistung bedarfsgerecht zu regulieren. So kannst du die Vorteile der Brennwerttechnik maximal ausschöpfen und gleichzeitig flexibel auf den individuellen Wärmebedarf reagieren.
Öl-Brennwerttherme: Flexible Wärme für jeden Anspruch
Eine Öl-Brennwerttherme lässt sich vielseitig einsetzen und eignet sich sowohl für Heizkörper als auch für Fußbodenheizungen. Diese Flexibilität macht sie besonders attraktiv für Neubauprojekte, aber auch für die Modernisierung bestehender Heizsysteme. Durch die hohe Effizienz der Öl-Brennwerttechnik werden weniger Abgase produziert, was die Umweltbilanz deiner Heizung deutlich verbessert. Zudem ermöglicht die Technik eine gleichmäßige Wärmeverteilung, wodurch Wohnräume schnell und komfortabel beheizt werden können.
Vorteile von modernen Öl-Brennwertheizungen
Hoher Wirkungsgrad
Dank der Brennwerttechnik wird die Abwärme des Abgases genutzt, wodurch die Heizleistung optimiert und der Energieverbrauch reduziert wird.
Geringere Heizkosten
Durch die effiziente Nutzung von Öl lassen sich im Vergleich zu klassischen Ölheizungen spürbare Einsparungen bei den Heizkosten erzielen.
Einfache Bedienung
Moderne Geräte verfügen über intuitive Steuerungen und Regelungen, die den Betrieb komfortabel gestalten und eine bedarfsgerechte Wärmeversorgung ermöglichen.
Flexible Kombinationen
Öl-Brennwertkessel oder -thermen lassen sich problemlos mit Heizkörpern oder Fußbodenheizungen betreiben und bieten somit vielseitige Einsatzmöglichkeiten.
Zuverlässigkeit und Sicherheit
Die Geräte zeichnen sich durch stabile Bauweise und hohe Betriebssicherheit aus. Regelmäßige Wartung sorgt für störungsfreien Betrieb über viele Jahre.
Platzsparendes Design
Moderne Öl-Brennwertgeräte sind kompakt gebaut und lassen sich auch in kleineren Heizräumen problemlos installieren, ohne viel Platz zu beanspruchen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Öl-Brennwertheizungen
Wie lange darf man noch eine Öl-Brennwertheizung einbauen?
Der Einbau einer Öl-Brennwertheizung ist aktuell weiterhin möglich, jedoch gilt beim Austausch oder Neubau von Heizungen in vielen Kommunen künftig die Pflicht, einen Anteil von mindestens 65 % erneuerbarer Energien zu nutzen – abhängig von der örtlichen Wärmeplanung. Eine reine Öl-Brennwertheizung ohne erneuerbare Komponente könnte deshalb insbesondere in einigen Regionen ab einer bestimmten Frist nicht mehr zulässig sein.
Wird eine neue Öl-Brennwertheizung gefördert?
Reine Öl-Brennwertheizungen werden aktuell nicht mehr staatlich gefördert. Fördermöglichkeiten bestehen nur, wenn die Anlage in ein hybrides Heizsystem integriert ist – also zum Beispiel in Kombination mit erneuerbaren Energien wie Solarthermie oder Wärmepumpe. In diesem Fall kann eine Förderung über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) möglich sein.
Wie viel Öl spart eine Brennwertheizung?
Eine moderne Öl-Brennwertheizung nutzt die im Abgas enthaltene Wärmeenergie zusätzlich und kann dadurch bis zu 15 % Heizöl im Vergleich zu älteren Niedertemperaturkesseln einsparen. Die tatsächliche Ersparnis hängt von Faktoren wie Gebäudezustand, Heizverhalten und Wartung der Anlage ab.
Was ist der Unterschied zwischen Ölheizung und Öl-Brennwertheizung?
Der Hauptunterschied liegt in der Nutzung der Abgaswärme. Während herkömmliche Ölheizungen die Wärme aus der Verbrennung ungenutzt über den Schornstein abgeben, fängt eine Öl-Brennwertheizung diese Energie auf und nutzt sie zusätzlich zur Wärmeerzeugung. Dadurch steigt der Wirkungsgrad deutlich, und der Brennstoffverbrauch sinkt spürbar.
Hat eine Öl-Brennwertheizung noch Zukunft?
Auch wenn Heizsysteme mit erneuerbaren Energien zunehmend an Bedeutung gewinnen, kann eine Öl-Brennwertheizung weiterhin eine sinnvolle Übergangslösung sein – insbesondere in Gebäuden ohne Gasanschluss oder bei bestehenden Öltankanlagen. In Kombination mit regenerativen Energiequellen bleibt sie effizient und zuverlässig. Langfristig empfiehlt es sich jedoch, auf nachhaltigere Heizsysteme umzusteigen.