Solarrohre für effiziente Wärmeübertragung
Finde hochwertige Solarrohre für deine Solarthermie-Anlage. Für sichere, effiziente Wärmeübertragung zwischen Kollektor und Speicher.
Solarrohre günstig online kaufen bei Selfio
Sie sind ein notwendiger Grundbaustein der Solarthermie-Anlage: Solarrohre leiten die Wärme von den Kollektoren zum Wärmespeicher.
Die Solarrohre verfügen über eine EPDM-Dämmschicht (=Ethylen-Propylen-Dien-Kautschuk). Denn nur ein optimal isoliertes Solarrohr garantiert einen geringen Verlust des Wärmeertrages durch die Kollektoren.
Vorteile unserer Solarthermie Solarrohre
Optimale Dämmung
Durch ihre isolierende EPDM-Dämmschicht werden Wärmeverluste bis auf ein Minimum reduziert und liefern so nahezu verlustfrei die von den Kollektoren erzeugte Wärme an den Warmwasserspeicher.
Zuverlässige Wärmeversorgung
Die Solarrohre transportieren die Wärme von den Kollektoren zuverlässig bis zum Warmwasserspeicher.
Hitzebeständigkeit
Bei Solarthermie werden mitunter sehr hohe Temperaturen freigesetzt. Unsere Edelstahlwellrohre sind besonders hitzebeständig und können bis mindestens 200 Grad Celsius aushalten.
Die Wahl des richtigen Solarthermie Solarrohrs
Unsere Solarrohre bieten wir in den Nennweiten DN16 und DN20 in verschiedenen Längen. Die Nennweiten geben den Durchmesser des Solarrohrs an. Die Solarrohre sind mit einer Dämmschicht von 14 oder 20 Millimetern isoliert.
Der passende Durchmesser der Solarrohre hängt von der Fläche der Kollektoren und der Entfernung der Kollektoren zum Speicher ab. Je größer die Solarthermie-Anlage dimensioniert ist, desto größer sollte der Durchmesser ausfallen. Auch eine längere Entfernung zwischen Kollektoren und Warmwasserspeicher bedingt einen größeren Durchmesser.


Die Funktion von Solarthermie Solarrohren
Solarthermie Solarrohre führen die Solarflüssigkeit von den Solarkollektoren bis hin zum Warmwasserspeicher. Dort gibt die Solarflüssigkeit ihre Wärme an den Warmwasserspeicher ab, damit diese zu einem späteren Zeitpunkt für warmes Brauchwasser oder Heizwärme verwendet werden kann. Die abgekühlte Solarflüssigkeit fließt durch die Solarrohre wieder zurück zu den Kollektoren. Durch die optimale Dämmung der Solarrohre verliert die Solarflüssigkeit bei der Zirkulation kaum Wärme. Je kürzer die Wege sind, die die Solarflüssigkeit durch die Solarrohre zurücklegen muss, desto effizienter ist die Wärmeerzeugung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Solarrohren
Wie finde ich die passende Länge für Solarrohre?
Ausschlaggebend für die Länge der Solarrohre ist der Abstand zwischen den Kollektoren der Solarthermie-Anlage und dem Warmwasserspeicher. Aufgrund ihrer guten Isolierung entstehen kaum Wärmeverluste, jedoch sollten die Wege, die die Solarflüssigkeit durch die Solarrohre zurücklegen muss, so kurz wie möglich geplant sein.
Welche Dicke sollte die Dämmung eines Solarrohrs haben?
Die Dämmung sollte dicker ausfallen, je größer der Durchmesser des Solarrohrs ist.
Welchen Durchmesser sollte ein Solarrohr haben?
Je größer die Solarthermie-Anlage, desto größer muss auch der Durchmesser des Solarrohrs sein. Auch der Abstand zwischen den Kollektoren und dem Warmwasserspeicher hat einen Einfluss: Je weiter beide voneinander entfernt sind, desto größer sollte der Durchmesser der Solarrohre gewählt werden.