Selfio Haustechnik Shop

Pelletöfen für eine wohlige Wärme

Finde hochwertige Pelletöfen für dein Zuhause. Umweltfreundlich, effizient und einfach zu bedienen – für eine nachhaltige Wärmequelle mit Stil.

Pelletöfen günstig online kaufen bei Selfio

Du suchst eine moderne und praktische Heizlösung, die dein Zuhause zuverlässig und umweltfreundlich wärmt? Dann ist ein Pelletofen genau das Richtige für dich. Diese innovative Heiztechnik kombiniert automatische Brennstoffzufuhr mit nachhaltiger Verbrennung und sorgt so für wohlige Wärme bei minimalem Aufwand. Pelletöfen sind ideal für alle, die eine komfortable und zugleich umweltbewusste Alternative zu klassischen Holzöfen oder Öl- und Gasheizungen suchen.

So funktioniert ein Pelletofen

Ein Pelletofen verbrennt kleine Presslinge aus gepresstem Holz, sogenannte Pellets, die automatisch aus einem Vorratsbehälter in den Brennraum transportiert werden. Über eine elektronische Steuerung reguliert der Ofen die Zufuhr der Pellets sowie die Verbrennungsluft, um eine effiziente und saubere Verbrennung sicherzustellen. Die Wärme wird direkt in den Raum abgegeben, wobei viele Modelle auch mit Wärmetauschern ausgestattet sind, die die Wärme zusätzlich ins zentrale Heizsystem einspeisen können.

Vorteile für Umwelt und Geldbeutel

Pelletöfen punkten mit hohem Wirkungsgrad und umweltfreundlicher Energieversorgung. Holzpellets sind ein nachhaltiger Brennstoff aus Holzresten und gelten als CO₂-neutral, da bei der Verbrennung nur so viel CO₂ freigesetzt wird, wie der Baum beim Wachstum aufgenommen hat. Gleichzeitig kannst du mit einem Pelletofen deine Heizkosten deutlich reduzieren, denn Pellets sind meist günstiger als Öl oder Gas. Durch die automatisierte Brennstoffzufuhr sparst du zudem Zeit und Arbeit.

Passt perfekt zu deinem Wohnkomfort

Pelletöfen gibt es in vielen Designs – von modern bis klassisch – und in verschiedenen Leistungsstufen, sodass du für jede Raumgröße das passende Modell findest. Die Bedienung ist einfach und komfortabel, viele Geräte lassen sich sogar per App steuern. Für eine optimale Wärmeverteilung kann der Pelletofen mit einem Pufferspeicher kombiniert werden, der die erzeugte Wärme zwischenspeichert und bei Bedarf ins Heizsystem einspeist.

Vorteile des Pelletofens auf einen Blick

Flexible Einsatzmöglichkeiten

Ob als Einzelofen oder in Kombination mit einem Heizsystem – Pelletöfen passen sich deinen Wohnanforderungen an.

Komfortable Bedienung

Automatische Brennstoffzufuhr und moderne Steuerungen machen die Nutzung einfach und zeitsparend.

Umweltfreundlich heizen

Pellets sind ein nachhaltiger, CO₂-neutraler Brennstoff aus Holzresten, der deinen ökologischen Fußabdruck minimiert.

Kosteneinsparung

Holzpellets sind preiswert und reduzieren deine Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen – das schont deinen Geldbeutel.

Effiziente Wärme

Ein Pelletofen bietet eine automatische und gleichmäßige Wärmeabgabe, die sich perfekt an deinen Bedarf anpasst.

Modernes Design

Pelletöfen sind in vielen Stilrichtungen erhältlich und setzen sowohl funktional als auch optisch Akzente in deinem Zuhause.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Pelletöfen

Sind Pelletöfen nach 2024 noch erlaubt?

Ja, Pelletöfen sind auch nach 2024 weiterhin erlaubt. Allerdings müssen neue Geräte bestimmte Anforderungen erfüllen, insbesondere in Bezug auf Effizienz und Emissionen. Seit Inkrafttreten der Bundes-Immissionsschutzverordnung (BImSchV Stufe 2) dürfen nur noch Pelletöfen betrieben werden, die diese Grenzwerte einhalten. Wer ein modernes Gerät kauft oder ein altes ersetzt, ist also auf der sicheren Seit

Ist ein Pelletofen noch sinnvoll?

Ja, ein Pelletofen ist nach wie vor sinnvoll – besonders für umweltbewusstes Heizen mit Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft. Pellets sind CO₂-neutral und in der Regel günstiger als fossile Brennstoffe. Auch die komfortable Bedienung, teils per App, sowie hohe Wirkungsgrade sprechen für die Nutzung. Besonders in Kombination mit Pufferspeicher oder Solartechnik bleibt der Pelletofen eine zukunftsfähige Heizlösung.

Wie lange darf man noch mit einem Pelletofen heizen?

Pelletöfen dürfen weiterhin betrieben werden, solange sie die aktuellen gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Ältere Modelle müssen – je nach Baujahr – ggf. nachgerüstet oder außer Betrieb genommen werden, wenn sie die Emissionsgrenzwerte der BImSchV nicht einhalten. Neue Geräte mit Zulassung nach 2015 sind in der Regel langfristig nutzbar.

Was kostet ein Pelletofen im Jahr an Strom?

Ein Pelletofen benötigt Strom für Zündung, Steuerung und Förderschnecke. Der Verbrauch liegt je nach Modell bei etwa 80 bis 150 kWh pro Jahr. Bei einem Strompreis von ca. 30 Cent pro kWh liegen die jährlichen Stromkosten also zwischen 24 und 45 Euro – vergleichsweise gering im Verhältnis zur Heizleistung.

Wie lange brennt ein Pelletofen mit 15 kg Pellets?

Das hängt vom Heizbedarf und der Leistung des Ofens ab. Im Schnitt verbraucht ein Pelletofen etwa 1 bis 2 kg Pellets pro Stunde. Mit einem 15-kg-Sack kommst du also auf eine Brenndauer von ca. 8 bis 15 Stunden – bei niedriger Leistung sogar länger.

Wie viele Jahre hält ein Pelletofen?

Ein qualitativ hochwertiger Pelletofen hält in der Regel 15 bis 20 Jahre, bei guter Pflege auch länger. Regelmäßige Wartung, Reinigung und eine fachgerechte Installation verlängern die Lebensdauer erheblich.