Selfio Haustechnik Shop
Dehoust Entnahme-Set für 4 Öl-Tanks nicht kommunizierend

Dehoust Entnahme-Set für 4 Öl-Tanks nicht kommunizierend

Das Dehoust Entnahme-Set für 4 Öl-Tanks nicht kommunizierend ermöglicht eine schwimmende Entnahme, diese sorgt dafür, dass Heizöl aus einem sauberen Bereich des Tanks entnommen wird, wodurch sich der Eintrag von Schmutzpartikeln in der Brennerdüse verringert.
-7%500,99 €
(auf UVP des Herstellers)
466,00 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: 72525
WEEE-Nr.: 992
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Dehoust Entnahme Universelles Servicepaket für 4er-Batterie – Zuverlässige Lösung für doppelwandige Batterietanks

Das Dehoust Entnahme Universelle Servicepaket für 4er-Batterie bietet eine hochwertige und praxisgerechte Lösung für die sichere und effiziente Entnahme von Heizöl oder Dieselkraftstoff aus doppelwandigen Batterietanks sowie GFK-Batterietanks – auch geeignet für Tanksysteme anderer Hersteller.

Dank der integrierten Grenzwertgeberkette sorgt das Servicepaket für ein hohes Maß an Betriebssicherheit und unterstützt die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften zur Tanküberwachung. Das System ist nicht kommunizierend konzipiert und eignet sich damit ideal für den Einsatz in modernen Tankanlagen, bei denen eine getrennte Medienführung notwendig ist.

Produktvorteile im Überblick:

  • Universell einsetzbar für 4er-Batteriesysteme
  • Kompatibel mit Dehoust-Tanks sowie Fremdfabrikaten
  • Inklusive Grenzwertgeberkette zur sicheren Füllstandsüberwachung
  • Für doppelwandige Batterietanks und GFK-Tanks geeignet
  • Einfache Montage und wartungsfreundliche Konstruktion
  • Robuste und langlebige Komponenten für den dauerhaften Einsatz

Mit diesem Servicepaket entscheiden Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Zubehörprodukt, das speziell für den professionellen Einsatz im Heizöl- und Diesellagerbereich entwickelt wurde. Vertrauen Sie auf die bewährte Dehoust-Qualität für eine zuverlässige Tankentnahme und gesetzeskonforme Lagerung.

Universelle HEIZÖL- Entnahmeleitung für einwandige GFK- BatterieTanks und Kunststofftanks mit integrierter Auffangwanne - mit schwimmender Entnahme (nicht kommunizierend) und Überfüllsicherung für jeden Tank. Für Tankhöhen bis 2.000 mm und Tankmittenabstände bis 870 mm komplett mit Verbindungsrohr geliefert.

Das komplette System besteht aus einer Saugleitung Grundeinheit mit Absperrventil zum Brenner und Anschlussmöglichkeit 6x1 und 8x1 im Einstrangsystem, mit Grenzwertgeber (Sondenlänge 480 mm) mit metallisierter Hülse (vermeidet Pilzbefall auch bei Heizöl mit biogenen Anteilen) und Armatur für die Wandmontage für den ersten Tank, der erforderlichen Anzahl an Erweiterungen mit einstellbaren Schwimmerschaltern (Sondenlänge 360 mm) für jeden weiteren Tank, den notwendigen Entnahmerohren 10 mm zur Verbindung der Tanks.
Die Grundeinheit und die Erweiterungen haben je einen Einbauflansch mit Außengewinde 1 1/2" und zusätzlich werden folgende Adapter mit Dichtungen mitgeliefert: Tellerflansch Durchmesser = 68 mm mit den notwendigen Überwurfmuttern für Tanks mit Außengewinde S100, Gewindeflansch G2 / M 60x4 / S 75x6.

Das System ist für alle gängigen Tankfabrikate geeignet und zugelassen, die Einstellmaße für den GWG sind den Begleitpapieren zu entnehmen bzw. sind bei Dehoust.de hinterlegt. Die Versorgungsleitung zum Brenner muss im Einstrang ausgeführt werden. Der Anschluss an die Grundeinheit erfolgt mittels mitgeliefertem O-Ring Durchmesser 9x3 mm und einer bauseitigen Rohrverschraubung G3/8 x 6 bzw. 8 DIN 2353. Zur bauseitigen Verbindung zwischen Grundeinheit und der GWG- Armatur für Wandmontage wird ein Feuchtraumkabel H05VV-F 2x 1 mm² benötigt.

Funktionsbeschreibung

Grenzwertgeberkette
Der gesetzlich vorgeschriebene Grenzwertgeber (GWG) im ersten Tank wird ergänzt durch Schwimmerschalter in jedem weiteren Tank. Erreicht mindestens ein Tank den zulässigen Füllstand, wird der Strom zum Tankwagen unterbrochen und ein weiteres Füllen (Überfüllen) verhindert. Um einen ordnungsgemäßen Betrieb zu gewährleisten, muss der Grenzwertgeber (abhängig von Hersteller, Tankgröße und der Anzahl der Tanks) gemäß den in der Betriebsanleitung des GWG aufgeführten Tabellen eingestellt werden. Die Schwimmerschalter werden unabhängig von der Batteriegröße auf 95%-Füllvolumen eingestellt. Einfache Verbindung der Schwimmerschalter durch Verbindungskabel mit Stecker. Der Grenzwertgeber mit Schwimmerschalter ist unter Z-65.17-182 bauaufsichtlich zugelassen. Der Grenzwertgeber entspricht der EN 13616:2004.

Schwimmende Entnahme
Die schwimmende Entnahme (die schwimmende Absaugung) sorgt dafür, dass im Normalbetrieb das Heizöl aus einem sauberen Bereich entnommen wird. Dies verringert den Eintrag von Schmutzpartikeln in die Brennerdüse.