shop logo
Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS - neue Version
Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS - neue Version
Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS - neue Version
Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS - neue Version

Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS - neue Version

Jung Pumpen
7
Jetzt noch besser! Die Jung Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS ist eine vielseitige Tauchmotorpumpe und geeignet für den stationären und dem transportablen Einsatz.
Zuletzt niedrigster Preis:
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: JP50000
WEEE-Nr.: DE31719333
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Jung Pumpen Schmutzwasserpumpe / Kellerentwässerungspumpe U3 KS mit Schaltautomatik

Die U3K(S) ist eine außerordentlich vielseitige Tauchmotorpumpe für den stationären und transportablen Einsatz. GID-Technologie für mehr Betriebssicherheit, integrierte Spüleinrichtung zur Reduzierung von Ablagerungen sowie die eingebaute Flachabsaugung zur Beseitigung von Überschwemmungen sind nur einige der innovativen Vorteile dieser Pumpe. Sie fördert Regenwasser, leicht verschmutztes Wasser und häusliches Abwasser auch aus Haushaltsgeschirrspülern und  Waschmaschinen (Kochvorgang). Im stationären Betrieb fördert die U3K(S) mit angebauter Schaltautomatik das Wasser aus Ablaufschächten in Kellern, Waschkellern oder Lagerräumen und dient der Rückstausicherung. Das Gleitrohrsystem GR 32 bietet die Vorteile einer schnellen und einfachen Wartung. Kombiniert mit unseren einbaufertigen Sammelbehältern ergeben sich weitere Einsatzmöglichkeiten. Für leicht aggressive Medien wie Brackwasser, Kondensat aus Gasbrennwertkesseln, Flüssigdünger usw. eignet sich die U3K(S) spezial. Für stärker verschmutztes Wasser empfehlen wir die Schmutzwasserpumpen der US-Reihe. Werden Tauchmotorpumpen im Freien verwendet, darf gemäß VDE-Vorschrift 0100 nur eine Pumpe mit 10 m Leitung ohne Zwischenverbindung eingesetzt werden. Für Baustellen und Gartenteiche muss eine Leitung des Typs H07... verwandt werden.

Die mittlerweile siebte Generation überzeugt durch:

  • Verbesserter Wirkungsgrad
  • Ergonomischer größerer Griff
  • Verschließbare Spülbohrung
  • Verschließbare Entlüftungsbohrung
  • Medientemperatur 35° C
  • kurzzeitig 60° C (10 Minuten)
  • Geschützte Kabeleinführung
  • Motormantelkühlung
  • Flachabsaugung durch abnehmbaren Siebfuß
  • Spüleinrichtung
  • Variabler Druckabgang
  • Trockensicher
  • GID-Technik
  • Längswasserdicht vergossene Leitungseinführung