Selfio Haustechnik Shop
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz
Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz

Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz

Shelly
2
Produkt-Vorteile im Überblick
Smart Home Steuerung ohne Hub – direkter WLAN-Doppel-Schalter für Rollläden, Jalousien, Markisen und elektrische Geräte.
Präzise Energiemessung – Stromverbrauch in Echtzeit überwachen und Energieeffizienz im Haushalt steigern.
Kompatibel mit Alexa, Google Home & Home Assistant – einfache Sprachsteuerung und flexible Integration.
Leistungsstarke Gen3-Hardware – schnellere Reaktionszeiten, stabile WLAN-Verbindung und mehr Sicherheit.
-18%32,01 €
(auf UVP des Herstellers)
26,39 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: SHELLY_2PM_GEN3
WEEE-Nr.: DE13101093
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Shelly 2PM Gen3 2-Kanal-Relais WLAN-gesteuerter Smart-Schalter für 2 Stromkreise oder Rollläden max. 16A, WLAN, BT, unterputz

Shelly 2PM Gen3 – Smarter Schalter mit Zweikanalsteuerung und Leistungsmessung

Der Shelly 2PM Gen3 ist ein vielseitiger, smarter Schalter, der sowohl für die Steuerung von zwei verschiedenen Stromkreisen als auch für die Verwaltung von Rollläden, Jalousien und anderen bidirektionalen Motoren entwickelt wurde. Perfekt geeignet für die Nachrüstung in Standard-Elektrodosen, Steckdosen und Lichtschaltern – auch in engen Räumen.

Hauptfunktionen:

  1. Zwei Kanäle auf derselben Phase

    • Steuerung von zwei Stromkreisen oder Geräten gleichzeitig.
  2. Leistungsmessung

    • Überwache den Stromverbrauch jedes Kanals mit präzisen Energiemessgeräten.
  3. Rollladensteuerung

    • Automatisiere und passe die Position von Rollläden, Jalousien, Toren, Vorhängen, Markisen, Schiebetüren und anderen bidirektionalen Motoren an.
  4. Lamellenwinkelsteuerung

    • Steuere den Neigungswinkel der Lamellen bei Jalousien, um das Licht im Raum zu regulieren.
  5. Neuer Prozessor

    • Der ESP-Shelly-C38F-Chip mit 8 MB Speicher sorgt für eine verbesserte Leistung und Effizienz.
  6. Verbesserte Haltbarkeit der Klemmen

    • Robuste und langlebige Anschlussklemmen für eine zuverlässige Verbindung.
  7. Virtuelle Komponenten

    • Integration von virtuellen Komponenten zur Erweiterung der Funktionen.
  8. WLAN-Repeater & Bluetooth-Gateway

    • Der Shelly 2PM Gen3 kann als WLAN-Repeater und Bluetooth-Gateway fungieren, was die Reichweite und Konnektivität erhöht.

Kompatibilität und Integration:

  • Kein HUB erforderlich

    • Der Shelly 2PM Gen3 lässt sich problemlos über die Shelly Smart Control App steuern. Es sind keine zusätzlichen HUBs notwendig.
  • Unterstützt Hausautomatisierungsprotokolle

    • Integriere den Shelly 2PM Gen3 mit verschiedenen Hausautomatisierungsplattformen und Sprachassistenten.
  • KNXnet/IP-Kommunikation

    • Unterstützt die Kommunikation über KNXnet/IP, um in ein bestehendes Smart Home-System integriert zu werden.

Erweiterte Funktionen:

  • WLAN-betrieben

    • Verbindung zum WLAN-Netzwerk ohne den Bedarf eines HUBs.
  • Bluetooth-Unterstützung

    • Schnelle Einrichtung via Bluetooth und Nutzung als Bluetooth-Gateway.
  • Leistungsmessung

    • Zwei präzise Energiemessgeräte für die Überwachung des Stromverbrauchs jedes Kanals.
  • Lamellenwinkelsteuerung

    • Passe den Neigungswinkel der Jalousien an, um das natürliche Licht im Raum zu steuern.
  • Smarte Zeitpläne

    • Erstelle Zeitpläne basierend auf deinem Tagesablauf oder steuere Geräte nach Sonnenaufgang und -untergang.
  • Smarte Szenen

    • Kombiniere den Shelly 2PM Gen3 mit anderen Geräten und erstelle benutzerdefinierte Szenen, um verschiedene Geräte gleichzeitig zu steuern.

Anwendungsmöglichkeiten

Der Shelly 2PM Gen3 ist die perfekte Lösung für alle, die Energie sparen, Komfort erhöhen und ihre Hausautomation erweitern möchten. Nutzen Sie ihn zur automatischen Steuerung von Rollläden, für smarte Lichtschaltungen oder zur Überwachung des Energieverbrauchs Ihrer Geräte in Echtzeit.

Warum Shelly 2PM Gen3?

Im Vergleich zu Vorgängermodellen bietet die Gen3-Serie eine deutlich verbesserte Performance, erweiterte Sicherheitsfunktionen und eine zukunftssichere Plattform für Ihr Smart Home.

Mit dem Shelly 2PM Gen3 setzen Sie auf intelligente Steuerung, präzise Energiekontrolle und maximale Flexibilität – alles in einem kompakten Gerät.


Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Shelly 2PM Gen3

1. Was ist der Shelly 2PM Gen3?
Der Shelly 2PM Gen3 ist ein kompakter WLAN-Doppel-Schalter mit integrierter Energiemessung. Er ermöglicht die Steuerung von zwei unabhängigen Geräten oder Motoren und eignet sich ideal für Rollläden, Jalousien, Markisen, Vorhänge oder andere elektrische Verbraucher.

2. Benötige ich einen Hub, um den Shelly 2PM Gen3 zu nutzen?
Nein, der Shelly 2PM Gen3 funktioniert direkt über Ihr WLAN. Sie können ihn über die kostenlose Shelly-App, den Web-Browser oder per Sprachassistent steuern – ganz ohne zusätzlichen Hub.

3. Kann ich den Shelly 2PM Gen3 mit Alexa oder Google Home verbinden?
Ja, der Shelly 2PM Gen3 ist kompatibel mit Amazon Alexa und Google Home. So steuern Sie Ihre Geräte bequem per Sprachbefehl.

4. Hat der Shelly 2PM Gen3 eine Energiemessung?
Ja, jeder der beiden Kanäle verfügt über eine präzise Strom- und Verbrauchsmessung. Damit behalten Sie den Energieverbrauch Ihrer Geräte jederzeit im Blick.

5. Welche Geräte lassen sich mit dem Shelly 2PM Gen3 steuern?
Sie können den Shelly 2PM Gen3 unter anderem für folgende Anwendungen nutzen:

  • Rollläden & Jalousien
  • Vorhänge & Markisen
  • Elektrische Tore
  • Beleuchtung und Haushaltsgeräte
  • Belüftungssysteme

6. Ist der Shelly 2PM Gen3 mit Smart-Home-Systemen kompatibel?
Ja, der Shelly 2PM Gen3 unterstützt MQTT, CoAP und REST API. Dadurch lässt er sich problemlos in Systeme wie Home Assistant, ioBroker, OpenHAB und andere Smart-Home-Plattformen integrieren.

7. Wie wird der Shelly 2PM Gen3 installiert?
Der Einbau erfolgt in eine Unterputzdose oder Schalterdose. Er wird direkt hinter dem vorhandenen Schalter angeschlossen. Aufgrund der elektrischen Installation empfiehlt es sich, die Montage von einer Fachkraft durchführen zu lassen.

8. Worin unterscheidet sich der Shelly 2PM Gen3 von älteren Modellen?
Die Gen3-Serie bietet verbesserte Hardware mit mehr Rechenleistung, stabilerer WLAN-Verbindung, höherer Sicherheit und einer zukunftssicheren Plattform für kommende Updates.


Einbau-Tipps für den Shelly 2PM Gen4

Wichtiger Hinweis: Arbeiten an 230 V dürfen nur von Fachpersonal durchgeführt werden. Wenn du unsicher bist, zieh unbedingt einen Elektriker hinzu!

1. Vorbereitung vor dem Einbau

  • Stromkreis abschalten: Schalten Sie vor Beginn der Arbeiten unbedingt die Sicherung aus und überprüfen Sie, dass keine Spannung mehr anliegt.
  • Platz prüfen: Der Shelly 2PM Gen3 ist sehr kompakt, benötigt aber ausreichend Platz in der Unterputzdose (mind. 60 mm Tiefe empfohlen).
  • Schaltplan bereithalten: Nutzen Sie den offiziellen Anschlussplan von Shelly, um Fehler zu vermeiden.

2. Installation in der Unterputzdose

  • Position: Der Shelly wird direkt hinter dem Lichtschalter, Rollladenschalter oder in einer Abzweigdose eingebaut.
  • Anschluss:
    • L (Phase) und N (Neutralleiter) korrekt anschließen.
    • O1/O2 für die geschalteten Verbraucher oder Motoren nutzen.
    • Eingänge I1/I2 können zur manuellen Steuerung über den vorhandenen Schalter verwendet werden.
  • Platzierung: Achten Sie darauf, dass die Antenne nicht von metallischen Teilen verdeckt wird, um die WLAN-Reichweite zu optimieren.

3. Erstinbetriebnahme

  • Nach dem Wiedereinschalten der Sicherung erzeugt der Shelly 2PM Gen3 ein eigenes WLAN-Signal.
  • Über die Shelly-App oder den Web-Browser (IP-Adresse) können Sie das Gerät ins heimische WLAN einbinden.
  • Führen Sie direkt ein Firmware-Update durch, um die neuesten Funktionen und Sicherheitsupdates zu erhalten.

4. Konfiguration & Automatisierung

  • Nutzen Sie die App, um Zeitpläne und Szenarien einzurichten (z. B. automatische Rollladensteuerung bei Sonnenaufgang).
  • Aktivieren Sie die Energiemessung, um den Stromverbrauch Ihrer Verbraucher in Echtzeit zu überwachen.
  • Bei Smart-Home-Integration (z. B. Home Assistant, ioBroker) können Sie den Shelly per MQTT oder REST API einbinden.

5. Sicherheit & Empfehlungen

  • Wenn Sie keine Erfahrung mit Elektroinstallationen haben, lassen Sie den Einbau von einer qualifizierten Elektrofachkraft durchführen.
  • Verwenden Sie den Shelly 2PM Gen3 nur innerhalb der angegebenen Leistungsgrenzen (bis 10 A pro Kanal, max. 16 A Gesamtlast).
  • Achten Sie auf eine saubere Kabelführung, um Quetschungen oder Überhitzungen zu vermeiden.