Selfio Haustechnik Shop
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene
Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene

Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene

Shelly
1
Produkt-Vorteile im Überblick
Präziser 3-Phasen-Stromzähler – misst Verbrauch & Einspeisung in Echtzeit
LAN- & WLAN-Anbindung für flexible Smart-Home-Integratio
Kompatibel mit Home Assistant, ioBroker, openHAB & MQTT
DIN-Schienen-Montage für einfache Installation im Schaltschrank
-39%142,68 €
(auf UVP des Herstellers)
86,33 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: SHELLY_PRO_3EM_120A
WEEE-Nr.: DE13101093
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Shelly Stromzähler Pro 3EM, WLAN & LAN, 3 Phasen, 3x 120A, Inkl. 3 Klemmen, BT, Messfunktion, Hutschiene

Der Shelly Pro 3EM Stromzähler ist die perfekte Lösung für präzise Energieüberwachung in Echtzeit. Mit seiner 3-Phasen-Technologie, WLAN- und LAN-Anbindung sowie voller Smart-Home-Integration bietet er maximale Kontrolle über Ihren Stromverbrauch – sowohl im Haushalt als auch im Gewerbe oder bei Photovoltaik-Anlagen.

Shelly Pro 3EM – 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät der nächsten Generation

Das Shelly Pro 3EM ist ein WLAN-betriebenes, DIN-montierbares 3-Phasen-Stromverbrauchsmessgerät, das WLAN, Bluetooth und LAN-Konnektivität bietet. Mit einer 1% genauen aktiven Energiemessgenauigkeit lässt sich der Verbrauch sämtlicher Haushaltsgeräte, Stromkreise und Bürogeräte einzeln überwachen. Historische Daten werden für bis zu 60 Tage gespeichert, mit einer einminütigen Auflösung pro Phase. Scripting-Funktionalitäten ermöglichen die Ausführung komplexer Szenarien und bieten erweiterte Überwachungsmöglichkeiten.

Vorteile des Shelly Pro 3EM auf einen Blick

  • Präziser 3-Phasen-Stromzähler für Verbrauch und Einspeisung
  • WLAN & LAN für flexible Netzwerkanbindung Kompatibel mit MQTT, Modbus & REST API
  • Steuerung über Cloud oder lokal – volle Unabhängigkeit
  • Einfache DIN-Schienen-Montage im Schaltschrank
  • Hohe Messgenauigkeit für exakte Energiedaten

Warum Shelly Pro 3EM?

Das Shelly Pro 3EM bietet folgende Vorteile:

  • Hohe Messgenauigkeit: Mit einer 1%-Genauigkeit für die Messung von Wirkenergie.
  • Flexible Konnektivität: Unterstützt WLAN, Bluetooth und LAN für vielseitige Nutzungsmöglichkeiten.
  • Scripting-Funktionen: Ermöglicht erweiterte Automatisierungen und Szenarien.
  • Speicheroptionen: Historische Daten werden für bis zu 60 Tage gespeichert, mit einer 1-minütigen Auflösung.

Energieverbrauch messen und Kosten senken

Mit dem Shelly Pro 3EM Energiezähler haben Sie Ihren Stromverbrauch jederzeit im Blick. Analysieren Sie Lastspitzen, reduzieren Sie Ihre Energiekosten und steigern Sie die Energieeffizienz – egal ob im Privathaushalt, im Unternehmen oder in der Industrie.

Perfekt für Photovoltaik & erneuerbare Energien

Der Shelly Pro 3EM eignet sich ideal für die PV-Eigenverbrauchsoptimierung. Er misst sowohl den Stromverbrauch als auch die Einspeisung ins Netz und liefert damit wertvolle Daten für ein nachhaltiges Energiemanagement.

Anwendungsbereiche des Shelly Pro 3EM

  • Privathaushalte → Stromverbrauch überwachen & Smart-Home-Automatisierung
  • Photovoltaik-Anlagen → Eigenverbrauch optimieren & Überschuss messen
  • Gewerbe & Industrie → Energiekosten senken & Lastmanagement umsetzen
  • Vermieter & Energieanbieter → Transparente Abrechnung & Verbrauchskontrolle

Funktionen des Shelly Pro 3EM

Die 4-Quadranten-Messung ermöglicht die Messung von kapazitiven und induktiven Lastarten der importierten und exportierten Wirkenergie. Das Shelly Pro 3EM verfügt über eine Messgenauigkeit von 1% für Wirkenergie und unterstützt MODBUS, was die Integration in bestehende Industrieanlagen vereinfacht. Die Konnektivität umfasst WLAN, LAN und Bluetooth, wobei eine gleichzeitige Nutzung von Ethernet und WLAN möglich ist. Das Gerät unterstützt auch MQTT, WebSockets, UDP und mTLS.

Die Stromnetzüberwachung ermöglicht die gleichzeitige Überwachung von bis zu drei Steckdosen in einem System und bietet schnelle Benachrichtigungen. Die gespeicherten Daten können für mindestens 60 Tage in 1-minütigen Abschnitten abgerufen werden. Das Shelly Pro 3EM unterstützt vollständige mjS-Scripting-Funktionalitäten, um zusätzliche Funktionen zu erstellen. Zur Gewährleistung der Sicherheit unterstützt das Gerät mTLS für MQTT, HTTP und sichere ausgehende WebSockets, was reduzierte Kosten für Netzwerkinfrastrukturen und VPNs ermöglicht.

Anwendungen des Shelly Pro 3EM

In industriellen Einrichtungen bietet das Shelly Pro 3EM Unterstützung für MODBUS, mit dem Spannung, Strom, Leistung und Energie präzise erfasst werden können. Eine benutzerdefinierte Implementierung ermöglicht eine Datenerfassung alle 100 ms. Das Gerät eignet sich auch zur Zweiwege-Energieverbrauchsüberwachung in Heim-, Büro- oder Fabrikanwendungen, um unnötige Ausgaben und Spannungsabfälle zu vermeiden, die Geräte beschädigen könnten. Es berechnet sowohl den produzierten als auch den verbrauchten Energieverbrauch für jede der drei Phasen und ermöglicht die Überwachung von drei separaten Stromkreisen eines einphasigen Systems. Zusätzlich zeigt es die Stromnetzqualität an, einschließlich Wirkleistung, Blindleistung, Spannung und Leistungsfaktor.

Mit den lokalen Steuerungsfunktionen des Shelly Pro 3EM können Shelly- oder WLAN-Geräte im lokalen Netzwerk gesteuert werden, ohne dass eine Cloud-Verbindung erforderlich ist. Dies ermöglicht eine automatische Steuerung von Geräten basierend auf der PV-Erzeugung, der Heizung, der Kühlung oder dem Laden von Elektrofahrzeugen.

Zur Überwachung und Steuerung von Sonnenkollektoren liefert das Shelly Pro 3EM Echtzeitinformationen zur Effizienz von Solar- und Windenergiesystemen und speichert historische Daten zu Generierung und Verbrauch der Energie der letzten 60 Tage in 1-minütigen Abschnitten. Der Energiefluss kann optimiert werden, um die Nutzung von Sonnenkollektoren und Windkraftanlagen zu maximieren. In Kombination mit anderen Shelly-Geräten können auch Szenarien erstellt werden, um beispielsweise Haushaltsgeräte automatisch abzuschalten oder Alarme auszulösen.

Fazit: Mit dem Shelly Pro 3EM Stromzähler erhalten Sie ein leistungsstarkes Energiemanagement-Tool, das Stromkosten senkt, Transparenz schafft und Ihr Smart Home auf ein neues Level hebt.


Häufige Fragen (FAQ) zum Shelly Pro 3EM

  • Kann der Shelly Pro 3EM mit Smart-Home-Systemen verbunden werden?
    Ja, er ist kompatibel mit Home Assistant, openHAB, ioBroker und vielen weiteren Smart-Home-Plattformen.
  • Funktioniert der Shelly Pro 3EM auch ohne Internetverbindung?
    Ja, dank lokaler Steuerung über LAN funktioniert der Zähler auch unabhängig von der Cloud.
  • Ist der Shelly Pro 3EM für Photovoltaik-Anlagen geeignet?
    Absolut. Er misst sowohl den Eigenverbrauch als auch die Einspeisung und ist damit optimal für PV-Anlagen.
  • Wie wird der Shelly Pro 3EM installiert?
    Die Montage erfolgt einfach auf der DIN-Schiene im Schaltschrank.

Montagehinweise für den Shelly Pro 3EM

Der Shelly Pro 3EM ist für die Installation auf einer DIN-Schiene im Schaltschrank vorgesehen und sollte von einer qualifizierten Elektrofachkraft montiert werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung:

  • Stromkreis abschalten und Spannungsfreiheit prüfen.
  • Benötigten Platz im Schaltschrank auf der DIN-Schiene freihalten.

2. Montage des Geräts:

  • Den Shelly Pro 3EM auf die DIN-Schiene (Standard 35 mm) einrasten.
  • Darauf achten, dass das Gerät sicher und fest sitzt.

3. Anschluss der Stromversorgung:

  • Den Neutralleiter (N) und die Phasen (L1, L2, L3) gemäß der Beschriftung anschließen.
  • Prüfen, dass die Leitungen korrekt und fest sitzen.

4. Anschluss der Messwandler (CT-Klemmen):

  • Die mitgelieferten Stromwandler an den entsprechenden Leitungen anbringen.
  • Pfeilrichtung der Klemmen beachten (Stromflussrichtung!).

5. Netzwerkverbindung herstellen:

  • LAN-Kabel am RJ45-Anschluss einstecken oder WLAN-Verbindung im Einrichtungsmodus konfigurieren.

6. Inbetriebnahme:

  • Stromversorgung wieder einschalten.
  • Gerät über die Shelly App, Weboberfläche oder API einrichten.
  • Funktion und Datenübertragung prüfen.

Sicherheitshinweise

  • Der Anschluss darf ausschließlich von Elektrofachkräften vorgenommen werden.
  • Vor Arbeiten am Gerät immer die Stromversorgung trennen.
  • Montage in trockenen Innenräumen im Schaltschrank.
  • Nur original mitgelieferte CT-Messwandler verwenden.

Tipp: Mit korrekter Montage und Einrichtung liefert der Shelly Pro 3EM zuverlässige Energiedaten in Echtzeit und sorgt für maximale Sicherheit im Betrieb.