shop logo
Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI6 24 kW, Typ EI6.A24
Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI6 24 kW, Typ EI6.A24
Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI6 24 kW, Typ EI6.A24

Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI6 24 kW, Typ EI6.A24

Viessmann
Der elektronische Durchlauferhitzer Viessmann Vitotherm EI6 24 kW mit 2-S-Funktion ist äußerst effizient und einfach zu montieren.
A
Spektrum

A+ bis F

Produktdatenblatt
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: ZK06568
WEEE-Nr.: DE58723830
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI6 24 kW, Typ EI6.A24

Vitotherm EI6 – ideal für das Objektgeschäft mit 2-S-Funktion

Der elektronische Durchlauferhitzer Vitotherm EI6 mit einer Leistung von 24 kW ist für das Badezimmer konzipiert. Mit einem dreistufigen Temperaturwahlschalter mit 30, 45 und 55 °C, bietet er stets die ideale Temperatur zum Baden und Duschen. Die 2-S-Funktion umfasst einen Zulauftemperatursensor sowie einen Durchflusssensor mit Leistungsanpassung für einen möglichst sparsamen Betrieb.

Der Vitotherm EI6 empfiehlt sich im Objektgeschäft, in Mehrfamilienhäusern zum Austausch von Altgeräten und in der Sanierung. Mit wenigen Handgriffen ist er installiert und einsatzbereit.

Eigenschaften

  • Elektronisch gesteuerter Komfort-Durchlauferhitzer
  • Dreistufige Temperaturwahl. ca. 35 °C. 45 °C. 55 °C
  • Durch 2S-Funktion hohe Effizienz und Einsparung von bis zu 20 % Wasser und Energie im Vergleich zu hydraulischen Durchlauferhitzern
  • Sensoren bemessen den tatsächlich benötigten Energiebedarf.
  • Intelligente Luftblasenerkennung
  • Problemloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer am Markt durch Universal-Wandhalter und Wasseranschluss-Set: Wandhalter dient gleichzeitig zum Ausgleich von Wandunebenheiten.

Hinweis:
Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400-V-Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselstromanschluss) notwendig. Die Arbeiten (Montage, Elektroinstallation usw.) dürfen außer durch den Netzbetreiber nur durch ein in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen ausgeführt werden. Eventuell ist die Zustimmung des lokalen Netzbetreibers erforderlich.