
Wolf LAN/WLAN-Schnittstellenmodul Link Home
Über das Schnittstellenmodul Link Home kann das Wolf Heizungssytem in ein LAN- oder WLAN-Netzwerk eingebunden werden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe der browserbasierten Benutzeroberfläche und Ihrem Smartphone, Tablet oder PC, Ihre Heizungsanlage fernzusteuern. Das Schnittstellenmodul muss vorab mit einem bestehenden DSL-Router verbunden werden um eine Verbindung mit dem sicheren Wolf Portal-Server herstellen zu können. Wenn Sie nur ein lokales Heimnetzwerk nutzen möchten benötigen Sie keine Internetverbindung.
Das Link Home bietet Ihnen nicht nur modernsten Komfort wenn es um die Bedienung geht, sondern ermöglicht Ihrem Fachhandwerker auch eine Ferndiagnose durch den Zugriff auf das Wolf Heizungssystem. Störmeldungen erhalten Sie und Ihr Fachhandwerker automatisch per E-Mail.
Link Home Schnittstellenmodul im Überblick:
- Problemloser Einbau in
BWL-1S, CGB-2, CGS-2, CGW-2, CSZ-2,
MGK-2 und TOB - Kommunikation mit Laptop, PC und Smartphone
- Bedienung auch über das Heimnetzwerk ohne Internetanbindung möglich
- Fernbedienung und Fernüberwachung über das Internet
- Ferndiagnose durch Fachhandwerker oder Wolf Service
- Störmeldung per E-Mail
- Verwaltung von mehreren Anlagen durch den Fachhandwerker