Selfio Haustechnik Shop
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50
Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50

Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50

Zehnder
Das Zehnder Laibungsmodul passt ausgezeichnet zum dezentralen Lüftungsgerät ComfoSpot 50 von Zehnder und lässt sich schnell und einfach installieren.
413,46 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Set
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: 527008660
Lieferzeit: 14 - 21 Werktage

Zehnder Laibungsmodul für ComfoSpot 50

Mithilfe des Laibungsmoduls wird eine Fassadenintegrierte Montage des Außenluft-Fortluftsystem (AU+FO) innerhalb des Wärmeverbundsystem (WDVS) ermöglicht. Das Fassadenelement wird auf der Außenseite der Rohbauaußenwand montiert.

Vier verschiedene Einbauvarianten sind möglich:

1. AU+FO-Kanal links

2. AU+FO-Kanal rechts

3. AU-Kanal links, FO-Kanal rechts

4. AU-Kanal rechts, FO-Kanal links

 

Hinweise für die Montage und die Anwendung des Laibungs-Moduls zur fassadenintegrierten Außenluft-Fortluftführung der Lüftungsanlage:

  • Die Montage des Fassadenelementes erfolgt innerhalb des jeweiligen Wärmedämmverbundsystems. Die Einbauvorschriften der zugehörigen bauaufsichtlichen Zulassung sind zu beachten.
  • Die Montage und brandschutztechnische Anforderungen sind vorab abzustimmen.
  • Das Laibungs-Modul kann grundsätzlich nur bei einer Mindestdämmschichtdicke von 120 mm verbaut und muss in Richtung Fassadenoberfläche mit einer mindestens 20 mm starken Dämmschicht aus dem bauseits verwendeten Fassadendämmstoff überdeckt werden. Die Überdämmung ist zur Vermeidung von Kältebrücken zwingend erforderlich!
  • Die Wandstärke ohne Wärmedämmverbundsystem darf die erforderliche Mindestwandstärke von 335 mm für den Einbau des ComfoSpot 50 nicht unterschreiten. Bei Unterschreitung dieses Maßes kann die fehlende Differenz durch eine Unterdämmung des Laibungs-Moduls ausgeglichen werden.
  • Die Einbauposition des Gerätes (Rohrachse Kernlochbohrung) bezogen auf den Abstand zur Decke des Raumes muss mindestens 550 mm betragen.
  • Die Einbauposition des Gerätes (Rohrachse Kernlochbohrung) bezogen auf den Abstand zur Fensterlaibung muss zwischen 370 mm und 1270 mm betragen und kann durch Kürzen der Flachkanäle angepasst werden. Eine Verlängerung der Kanäle ist nicht zulässig.
  • Das Laibungs-Modul kann nicht im Zusammenhang mit dem Wandeinbaurohr quadratisch für die Aufnahme des Lüftungsgerätes ComfoSpot 50 verbaut werden.
  • Die thermischen Einsatzgrenzen von -20 °C und +40 °C für die Betriebsweise des Lüftungsgerätes gelten auch für das Laibungs-Modul bei Luftförderung.
  • Eventuell geplante Maßnahmen zur außenliegenden Verschattung und die Zugänglichkeit für spätere Wartungen sind zu beachten.