Selfio Haustechnik Shop
Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 18 - 24 kW einstellbar, Typ EI4.A18.21.24
Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 18 - 24 kW einstellbar, Typ EI4.A18.21.24
Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 18 - 24 kW einstellbar, Typ EI4.A18.21.24

Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 18 - 24 kW einstellbar, Typ EI4.A18.21.24

Viessmann
Elektronisch geregelter Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 von Viessmann - mit drei einstellbaren Leistungsstufen (18, 21 und 24 kW) und 3-S-Funktion.
A+
Spektrum

A+ bis F

Produktdatenblatt
-29%615,23 €
(auf UVP des Herstellers)
437,80 €
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: ZK06565
WEEE-Nr.: DE58723830
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Viessmann Komfort-Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 18 - 24 kW einstellbar

Vitotherm EI4 – der Allrounder mit 3-S-Funktion

Der elektronisch geregelte Durchlauferhitzer Vitotherm EI4 vereint die drei Leistungsstufen 18, 21 und 24 kW (bei Montage einstellbar) in einem Gerät. Er zeichnet sich durch seine stufenlose Temperaturwahl im Bereich von 30 bis 55 °C aus. Bei einer Wassertemperatur von 43 °C, lässt sich ein dauerhafter Verbrühschutz einstellen.

Der Allrounder mit 3-S-Funktion verfügt über einen Zu- und Auslauftemperatursensor und einen Durchflusssensor zur stufenlosen Leistungsanpassung.

Eigenschaften:

  • Elektronisch geregelter Komfort-Durchlauferhitzer mit 3S-Funktion
  • Gradgenaue Wunschtemperatur bis zur maximalen Leistung
  • Stufenlose Temperaturwahl über Drehknopf
  • Hohe Effizienz und Wassereinsparung von bis zu 30 % im Vergleich zu hydraulischen Durchlauferhitzern
  • Ein Gerät mit 3 wählbaren Anschluss-Leistungen
  • Geeignet zum Betrieb mit vorerwärmtem Wasser aus thermischen Solaranlagen
  • Elektroanschluss wahlweise von oben oder von unten
  • Universeller Wasseranschluss
  • Problemloser Austausch aller gängigen Durchlauferhitzer am Markt durch Universal-Wandhalter und Wasseranschluss-Set: Wandhalter dient gleichzeitig zum Ausgleich von Wandunebenheiten.

Hinweis:

Für die Installation dieses Gerätes ist ein 400-V-Starkstromanschluss (Drei-Phasen-Wechselstromanschluss) notwendig. Die Arbeiten (Montage, Elektroinstallation usw.) dürfen außer durch den Netzbetreiber nur durch ein in ein Installateurverzeichnis eines Netzbetreibers eingetragenes Installationsunternehmen ausgeführt werden. Eventuell ist die Zustimmung des lokalen Netzbetreibers erforderlich.