Selfio Haustechnik Shop

Waschtische und Waschbecken für jedes Badezimmer

Entdecke vielfältige Waschtische für dein Bad – von praktischen Lösungen für kleine Räume bis zu stilvollen Design-Highlights mit Stauraum.

Waschtische und Waschbecken günstig online kaufen bei Selfio

Ein Waschbecken ist mehr als nur ein Ort zum Händewaschen – es prägt das Design deines Badezimmers, beeinflusst den täglichen Komfort und drückt deinen Stil aus. Ob du ein modernes Waschbecken suchst, ein platzsparendes Modell fürs Gäste-WC brauchst oder einen Waschtisch mit Unterschrank planst: Bei Selfio findest du eine große Auswahl hochwertiger Marken wie Villeroy & Boch, Duravit oder Geberit. Die Vielfalt reicht von klassisch-rund bis modern-eckig und bietet dir alles, was du für dein Traumbad brauchst.

Marken für (d)ein Wohlfühlbad

Aufsatz-, Einbau- oder wandhängend – welche Bauform passt zu dir?

Bei der Wahl der passenden Bauform kommt es auf deine Raumsituation und deine Designvorlieben an. Ein wandhängendes Waschbecken eignet sich hervorragend für kleinere Bäder oder Gäste-WCs, da es leicht wirkt und sich platzsparend montieren lässt. Wer ein stilvolles Statement setzen möchte, greift zu einem Aufsatzwaschbecken – besonders in Kombination mit einem formschönen Waschtisch wirkt es modern und hochwertig. Einbauwaschbecken sind vor allem dann sinnvoll, wenn du Wert auf Funktionalität legst. Sie lassen sich nahtlos in den Unterschrank integrieren und sorgen für eine glatte, pflegeleichte Oberfläche.

Auch beim Thema Größe solltest du dein Badezimmer im Blick behalten. Während für schmale Räume kompakte Modelle zwischen 40 und 50 cm perfekt sind, bieten größere Waschbecken ab 60 cm mehr Bewegungsfreiheit. Wenn du dein Bad mit praktischen Stauraumlösungen ergänzen möchtest, ist ein Waschtisch mit Unterschrank die richtige Wahl. Je nach Breite – etwa 60 oder 80 cm – lassen sich darin Handtücher, Pflegeprodukte und andere Utensilien ordentlich verstauen, ohne dass das Bad unruhig wirkt.

Materialwahl: Keramik oder Mineralguss?

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl ist auch das Material. Viele greifen zur klassischen Sanitärkeramik, die sich seit Jahrzehnten bewährt hat. Sie ist robust, pflegeleicht und bietet eine hygienische, glatte Oberfläche. Wer etwas Moderneres sucht, entscheidet sich für Mineralguss. Dieses Material ermöglicht besonders schlanke, elegante Formen und fühlt sich angenehm warm an. Beide Varianten sind in verschiedenen Farben erhältlich – von klassischem Weiß bis hin zu edlem Schwarz. Wichtig ist, dass Form, Farbe und Armatur harmonisch aufeinander abgestimmt sind, damit dein Bad eine stimmige Optik erhält.

Händewaschen an Waschtischarmatur

Für jedes Bad die passende Lösung

Im Gäste-WC zählt vor allem platzsparende Funktionalität. Schmale Waschbecken oder kompakte Aufsatzmodelle sind hier besonders praktisch, da sie wenig Raum einnehmen und dennoch stilvoll wirken. In größeren Badezimmern bieten Doppelwaschtische echten Mehrwert – ideal für Familien oder Paare, die morgens gleichzeitig ins Bad möchten, ohne sich in die Quere zu kommen. Für barrierefreie Bäder gibt es spezielle Waschbecken, die auch mit dem Rollstuhl gut erreichbar sind. Diese Modelle verfügen über eine ergonomisch geformte Vorderkante, bieten ausreichend Beinfreiheit und integrierte Armauflagen, sodass sie optimal auf die Bedürfnisse von Menschen mit eingeschränkter Mobilität abgestimmt sind.

Vorteile unserer Waschbecken und Waschtische

Unsere Waschbecken überzeugen nicht nur durch ihr Design – sie bieten durchdachte Funktionalität, langlebige Qualität und Komfort für jeden Tag. Entdecke ihre Vorteile!

Einfache Reinigung

Hochwertige Materialien wie Sanitärkeramik oder Mineralguss bieten glatte, porenfreie Oberflächen, die besonders pflegeleicht und resistent gegen Kalk oder Schmutz sind.
Piktogramm mit einem Pfeil, der in beide Richtungen zeigt und sich zwischen zwei horizontalen Linien befindet

Platzsparend und effizient

Unsere Auswahl umfasst auch kompakte Modelle für kleine Räume – ideal für schmale Bäder oder Gäste-WCs, ohne dabei auf Design und Komfort zu verzichten.

Flexibel kombinierbar

Du kannst unsere Waschbecken problemlos mit gängigen Waschtischunterschränken und Armaturen kombinieren – für eine einfache Planung und saubere Optik.

Komfort trifft auf Funktion

Ergonomisch geformte Beckenränder, optimale Tiefe und durchdachte Maße sorgen für eine angenehme Nutzung im Alltag – ganz gleich, ob im Familienbad oder Gäste-WC.
Piktogramm mit Abzeichen

Langlebige Qualität

Ob klassisch oder modern – unsere Waschbecken sind robust, farbstabil und halten selbst täglicher Beanspruchung langfristig stand.

Design, das Eindruck macht

Mit modernen Formen, klaren Linien und vielfältigen Farboptionen werden unsere Waschbecken zum stilvollen Blickfang – passend zu jedem Badstil.

Was ist beim Einbau zu beachten?

Vor dem Einbau solltest du einige technische Aspekte beachten. Die Höhe des Waschbeckens sollte zu deiner Körpergröße passen – etwa 85 cm Oberkante haben sich als Standard etabliert. Der Anschluss des Abflusses inklusive Siphon und Ablaufgarnitur muss fachgerecht erfolgen, damit alles dicht ist und unangenehme Gerüche verhindert werden. Viele Waschtischunterschränke sind bereits mit passenden Aussparungen für Siphon und Ablauf ausgestattet, was dir die Montage deutlich erleichtert und für ein sauberes Gesamtbild sorgt.

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Waschbecken und Waschtischen

Was ist der Unterschied zwischen einem Waschtisch und einem Waschbecken?

Ein Waschbecken ist das eigentliche Becken, in dem du dir die Hände wäschst – es wird an der Wand befestigt oder in einen Waschtisch eingebaut. Der Begriff Waschtisch bezeichnet meist die Kombination aus Waschbecken und einem dazugehörigen Unterschrank oder einer Trägerplatte. Umgangssprachlich wird „Waschtisch“ aber auch manchmal nur für das Becken selbst verwendet.

Passt jede Armatur auf jedes Waschbecken?

Nicht jede Armatur passt auf jedes Waschbecken. Es kommt darauf an, wie viele Hahnlochbohrungen vorhanden sind und ob das Waschbecken für eine Stand- oder Wandarmatur vorgesehen ist. Achte beim Kauf darauf, dass Waschbecken und Armatur zueinander passen – vor allem bei Aufsatzwaschbecken, da hier oft höhere Armaturen nötig sind.

Welche Größe sollte ein Waschbecken für ein Gäste-WC haben?

Für ein Gäste-WC empfehlen sich kompakte Waschbecken mit einer Breite von etwa 35 bis 50 cm. Modelle unter 40 cm gelten als besonders platzsparend. Wichtig ist, dass das Becken trotz kleiner Abmessungen ausreichend Tiefe bietet, um Spritzer zu vermeiden.

Kann man ein Waschbecken selber austauschen?

Ein Waschbecken lässt sich mit etwas handwerklichem Geschick auch selbst austauschen – besonders bei wandhängenden Modellen mit Standardanschlüssen. Wichtig ist, die Wasserzufuhr vorher abzustellen und Abdichtungen sowie Siphonanschlüsse fachgerecht zu montieren. Bei Unsicherheiten sollte eine Fachkraft hinzugezogen werden.

Wie viele Jahre hält ein Waschbecken?

Ein hochwertiges Waschbecken hält in der Regel 20 bis 30 Jahre – oft sogar länger. Entscheidend sind die Materialqualität, die Pflege und die Beanspruchung. Keramik ist besonders langlebig, während bei Materialien wie Mineralguss eher auf Kratzer oder Verfärbungen geachtet werden sollte.

Haben Waschbecken Standardmaße?

Waschbecken gibt es in vielen Größen, dennoch haben sich gewisse Standardmaße etabliert. Einzelwaschbecken sind häufig zwischen 55 und 65 cm breit, Doppelwaschtische meist 100 bis 140 cm. Für Gäste-WCs sind kompakte Modelle mit etwa 45 cm Breite gängig. Die genauen Maße variieren je nach Hersteller und Modell.

Wie empfindlich sind Mineralguss-Waschbecken?

Mineralguss wirkt edel und fühlt sich angenehm warm an, ist aber etwas empfindlicher als Keramik. Scharfe Reinigungsmittel oder scheuernde Schwämme solltest du vermeiden, da die Oberfläche Kratzer bekommen kann. Bei richtiger Pflege bleibt ein Mineralguss-Waschbecken jedoch lange schön.

Wie heißen die kleinen Waschbecken?

Kleine Waschbecken, die speziell für enge Räume oder Gäste-WCs gedacht sind, werden oft als Handwaschbecken bezeichnet. Es gibt sie in eckiger oder halbrunder Form, teilweise auch als Eckwaschbecken. Breiten unter 50 cm sind typisch für diesen Typ.

Ist ein schwarzes Waschbecken pflegeleicht?

Schwarze Waschbecken wirken besonders edel, zeigen aber Wasserflecken, Kalkrückstände und Seifenreste schneller als weiße Modelle – besonders bei hartem Wasser. Mit regelmäßiger Reinigung und passenden Pflegemitteln bleibt die Oberfläche aber lange schön. Matt-schwarze Becken sind etwas pflegeintensiver als glänzende Varianten.