
Homematic IP Smart Home Universal Schaltaktor 0-10 V HmIP-WUA
Individuelle Steuerung von kontrollierter Wohnraumlüftung (KWL) oder analog regelbaren Dimmern für die richtige Lichtstimmung.
Der netzversorgte Homematic IP Universalaktor lässt sich vielfältig im Smart Home einsetzen. Die 0-10 V- und 1-10 V-Schnittstellen ermöglichen das individuelle Steuern von kontrollierten Wohnraumlüftungen (KWL) oder analog regelbaren Dimmern für die richtige Lichtstimmung. Per Homematic IP App werden Helligkeits- und Zeitprofile individuell eingerichtet und so komfortabel geschaltet.
ZWEI PARALLELE SCHALTAUSGÄNGE
Der netzversorgte Universalaktor verfügt über einen Schaltausgang mit 0-10 V-Schnittstelle, über den sich bspw. elektronische Vorschaltgeräte oder auch kontrollierte Wohnraumlüftungen (KWL) bequem steuern lassen. Außerdem besteht die Möglichkeit einen Verbraucher (z. B. Dimmer) an die parallel geschaltete 1-10 V-Schnittstelle anzuschließen.
KOMFORTABLE & FLEXIBLE STEUERUNG
Der Universalaktor lässt sich einfach per Homematic IP App steuern. So können bspw. KWL-Steuerungen über Zeitprofile bequem eingerichtet werden. Durch einen zusätzlich angelernten Homematic IP Funk-Taster kann zudem auf einfache Weise eine Stoßlüftung per Tastendruck realisiert werden. Während tagsüber auf der Normalstufe gelüftet wird, kann nachts eine Reduzierung eingerichtet und so Lüftungsgeräusche vermieden werden. Leuchten können ebenfalls über Zeitprofile und mit der gewünschten Dimmstufe ein- bzw. ausgeschaltet werden.
ZUSÄTZLICHES RELAIS
Sobald ein herkömmlicher Verbraucher angeschlossen ist, kann dieser zusätzlich mit Hilfe des Relais direkt neben der Spannungsversorgung zu- bzw. abgeschaltet werden. Das angeschlossene Gerät lässt sich somit im Gegensatz zu herkömmlichen Aktoren vollständig stromlos schalten.
EINFACHE MONTAGE
Durch das robuste Gehäuse, kann der Homematic IP Universalaktor an der Wand oder in der Zwischendecke montiert werden. Das Gerät kann hierzu über die seitlichen Befestigungslaschen mit handelsüblichen Schrauben und Dübeln befestigt werden.
Der Betrieb erfordert die Anbindung an eine der folgenden Lösungen:
- Homematic IP Access Point mit kostenloser Smartphone-App und gebührenfreiem Cloud-Service
- Zentrale CCU3 mit lokaler Bedienoberfläche WebUI
- Partnerlösungen von Drittanbietern.