shop logo
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3
Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3

Homematic Smart Home Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3

Homematic IP
Der Homematic Funk-Bewegungsmelder, innen dient zur Bewegungserkennung und sorgt für eine zuverlässige Funk-Fernsteuerung Ihrer Beleuchtung.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: 142256A0
WEEE-Nr.: DE21152690
Lieferzeit: 3 - 5 Werktage

Homematic Funk-Bewegungsmelder, innen HM-Sec-MDIR-3

Machen Ihr Zuhause zum smarten Zuhause! 

Der Homematic Funk-Bewegungsmelder sorgt für die perfekte Bewegungserkennung und Funk-Fernsteuerung von Beleuchtungen.

Produkteigenschaften im Überblick:

  • im Wand-/Deckenhalter um 45° stufenlos links und rechts schwenkbar
  • optimale Erfassung und flexibler Einsatz durch eine Erfassungsreichweite von bis 12 m und einem Erfassungswinkel von 90°
  • der IR-Bewegungsmelder kann helligkeitsabhängig oder -unabhängig geschaltet werden – beides auch gleichzeitig parallel möglich (Beispiel: Aktor A schaltet nur bei Dunkelheit und Aktor B schaltet immer)
  • bei helligkeitsabhängiger Bewegungserkennung werden kurze Helligkeitsspitzen ausgefiltert, damit Schaltbefehle nicht ungewollt verhindert werden
  • Unterkriechschutz (Öffnungswinkel 43°) mit zweiter 360°-Linse
  • sparsamer Batteriebetrieb: bis zu 2 Jahre Batterielebensdauer
  • direktes Anlernen von Dimmern und Schaltern auch ohne Homematic Zentrale CCU2/CCU3 möglich
  • bei längerem Aufenthalt in einem Raum erfolgt eine Aufforderung durch eine leichte Helligkeitsschwankung einer dimmergesteuerten Beleuchtung, den Sensor erneut auszulösen, bevor der Aktor abgeschaltet wird
  • patentierter Sabotageschutz: Öffnen des Batteriefachdeckels ist nur durch Auslösen des Sabotagekontaktes möglich