shop logo
Wolf Link Pro LAN/WLAN-Erweiterung / Schnittstellenmodul ISM7 Extern

Wolf Link Pro LAN/WLAN-Erweiterung / Schnittstellenmodul ISM7 Extern

WOLF GmbH
3
Das Wolf Link Pro LAN/WLAN-Erweiterung / Schnittstellenmodul ISM7 bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe der browserbasierten Benutzeroberfläche und Ihrem Smartphone, Tablet oder PC, Ihre Heizungsanlage fernzusteuern.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Inhalt: 1 Stück
Versandart: Paket
Versandkostentyp: Paket
Artikel-Nr.: 2746366
WEEE-Nr.: DE82558211
Lieferzeit: 1 - 3 Werktage

Wolf Link Pro LAN/WLAN-Erweiterung / Schnittstellenmodul ISM7 extern

Über das Schnittstellenmodul ISM7 kann das Wolf Heizungssytem in ein LAN- oder WLAN-Netzwerk eingebunden werden. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, mit Hilfe der browserbasierten Benutzeroberfläche und Ihrem Smartphone, Tablet oder PC, Ihre Heizungsanlage fernzusteuern. Das Schnittstellenmodul muss vorab mit einem bestehenden DSL-Router verbunden werden um eine Verbindung mit dem sicheren Wolf Portal-Server herstellen zu können. Wenn Sie nur ein lokales Heimnetzwerk nutzen möchten benötigen Sie keine Internetverbindung.

Das ISM7 bietet Ihnen nicht nur modernsten Komfort wenn es um die Bedienung geht, sondern ermöglicht Ihrem Fachhandwerker auch eine Ferndiagnose durch den Zugriff auf das Wolf Heizungssystem. Störmeldungen erhalten Sie und Ihr Fachhandwerker automatisch per E-Mail.

Bitte achten Sie darauf, dass Sie die passende Ausführung wählen. Eine Auflistung der geeigneten Heizgeräte für das jeweilige Modul finden Sie unten.

Funktionsweise ISM7:

Wolf ISM7e Schema Funktionsweise

 

 

 

 

 

 

 

 

ISM7 Schnittstellenmodul im Überblick:

ISM 7i - Intern: ISM 7e - Extern:
  • Problemloser Einbau in
    BWL-1S, CGB-2, CGS-2, CGW-2, CSZ-2,
    MGK-2 und TOB
  • Unterstützt
    BM, CGB, CGG-2, COB, MGK, R2, R3 und R21
  • Spannungsversorgung über USB
  • Kommunikation mit Laptop, PC und Smartphone
  • Bedienung auch über das Heimnetzwerk ohne Internetanbindung möglich
  • Fernbedienung und Fernüberwachung über das Internet
  • Ferndiagnose durch Fachhandwerker oder Wolf Service
  • Störmeldung per E-Mail
  • Verwaltung von mehreren Anlagen durch den Fachhandwerker