Die Lieferzeit beträgt 3 - 5 Werktage
Homematic Funk-Neigungssensor HM-Sec-TiS für Smart Home / Hausautomation
Per Funk wird die Meldung an die Zentrale oder direkt an einen Homematic Empfänger (z. B. Unterputz-Schalter zum Einschalten des Garagenlichts) gesendet.
Produkteigenschaften im Überblick:
- Empfindlicher Lagesensor
- Die individuelle Anpassung an die Gegebenheiten des Standortes verhindert Fehlauslösungen durch Wind oder vorbeifahrende Autos.
- Lange Batterielebensdauer (typ. 3 Jahre)
SmartHome Typ: | Sensoren, Sicherheit |
Versorgungsspannung: 1x Lithium-Knopfzelle CR2032
Batterielebensdauer: 3 Jahre (typ.)
Schutzart: IP65
Abmessungen (B x H x T): 50 x 50 x 35 mm
Gewicht: 55,6 g
Funkfrequenz: 868,3 MHz
Typ. Funk-Freifeldreichweite: 200 m
- 1x Funk-Neigungssensor
- 1x Lithium-Knopfzelle CR2032
- Bedienungsanleitung in DE und EN
Benötigt: 1x Knopf CR2032, im Lieferumfang enthalten.
EU-Verantwortlicher Kontakt gemäß GPSR
Hersteller | Homematic IP |
---|---|
Eingetragener Handelsname | eQ-3 AG |
Straße | Maiburger Straße |
Haus-Nr | 29 |
PLZ | 26789 |
Ort | Leer |
Land | Deutschland |
info@eq-3.de | |
Telefonnummer | +49 491 / 600 8 600 |
Installations- & Warnhinweise
Bei Fragen rund um Sicherheit, Kompatibilität und Zulassung kontaktieren Sie unser Kundensupport!
WARNUNG: Alle Warnhinweise auf dem Produkt, auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung sind bei der Montage und beim Gebrauch unbedingt zu beachten! Um Gesundheitsschäden zu vermeiden, richten Sie sich bei der Montage, Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung und Instandsetzung nach den Anweisungen des Herstellers. Wenn angegeben, diese Arbeiten nur von autorisiertem Fachpersonal durchführen lassen!
Bei großen und sperrigen Produkten sind die Hinweise auf den Transportkartons zu beachten. Diese Produkte am besten zu zweit transportieren! Verwenden Sie ggf. Tragegurte für einen sicheren Transport.
Sicherheits- und Warnhinweise beachten.
Zur Vermeidung von Gefahren durch elektrische Betriebsmittel gelten die Vorschriften nach EN 60335-1. Die Sicherheitshinweise in der Montage-, Betriebs- und/oder Wartungsanleitung sind zu beachten.
Achtung! Lebensgefahr durch Stromschlag bei unsachgemäßer Installation und Ausführung von Elektroarbeiten! Die Installation von Elektrogeräten mit 3-Phasen-Wechselstrom (3~/400 V), nicht steckerfertige Geräte, muss von einem eingetragenen Fachbetrieb durchgeführt werden. Bei der Erstinstallation von Geräten mit einer Nennleistung von mehr als 12 kW ist zusätzlich die Zustimmung des Netzbetreibers einzuholen.
Kunden kauften auch
